das sind ja ganz zarte, elegante Blüten Eva. Die sind sehr schön und dank deiner Pflege, sind es auch ganz viele!

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Zuletzt von Pooferatze am 01.09.15 20:26 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Pooferatze schrieb:Was blüht denn da oben mittig links Pinkfarbenes bei dir? Ist das dein Den. laevifolium was Du hier schon mal gezeigt hast?
(Und lass dich bloß nicht bei der Antwort hetzten....)
Find' ich auch!lillihihn schrieb:
Und die Vitrine erst, erste Sahne.
Pooferatze schrieb:Alle beide schön! Das Dendrobium ist halt nur noch etwas verschlafen.![]()
Meine Barbosella wollen nicht so richtig. (Die trauern wohl immer noch deiner Vitrine nach.) Wie kultivierst Du sie denn?
konrad schrieb:...
Barbosella können schon etwas zickig sein. Von B. cucullata habe ich mal gelesen.dass die erst eine gewisse Größe zur
Blüte gebrauchen,deshalb war ich auch sehr erstaunt,dass die schon geblüht hat.
B.cogniauxiana hat hier auch nicht geblüht,in den ganzen Jahren erst einmal
Frau Elsner hatte von cuculatta eine große Pflanze,die voll mit Blüte war
Das hoffe ich doch. Lustig sehen die Blüten aus, fast wie Purzelbaum schlagende Männchen.konrad schrieb:
Masdevallia polysticta,für kühl temperierte Bedingungen,mal schauen,ob es ihr bei mir gefällt.
Orchideenfreunde.net » Sonstiges » Bilder & Kulturerfolge eurer Orchideen » Querschnitt durch meine Sammlung Teil 2
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten