Dendrobium thyrsiflorum [Reichenbach f.].
Vorkommen: Eine große, aber kompakte Pflanze aus Indien, Burma, Thailand, Laos, Vietnam, China.
Standort: Die Pflanzen stammen aus einer Höhe von bis zu 2000 m.
Blütezeit: Februar bis Mai. Die Blüten erscheinen jedoch nur für eine Woche.
Verwechslungen: Pflanze ist ähnlich Dendrobium densiflorum.
Bulben: Die aufgerichteten Pseudobulbenstämme werden bis zu 60 cm lang Die Bulbenstämme sind schlank, zylindrisch-spindelförmig.
Blätter: Die elliptischen 5-7 Blätter sind bis 15 cm lang.
Blüten: Etwa 3-5 cm breite, weiße Blüten mit goldgelber, dicht samtartiger Lippe hängen in einer bis 20-30 cm langer, dicht vielblumiger Traube.
Licht/Luftbewegung: Leicht zu kultivieren bei viel Licht und guter Luftbewegung.
Temperatur: kühltemperiert bis temperiert
Wasser: Die Pflanzen sollen zwischen den Wässerungen völlig austrocknen können.
Ruheperiode: Minimale Wintertemperatur 5 °C (unter 10 °C) bei völliger Ballentrockenheit von Ende Oktober bis zum Erscheinen der Blütenknospen im Januar oder Februar. In dieser Zeit sollte nur leicht gesprüht werden.
Synonyme: Dendr. densiflorum var. albolutea [Hooker]
Dendr. galliceanum [Linden]
Callista amabilis []
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Im GW leicht zu halten. Ich habe z.Z. selbst keine Pflanze; das Bild stammt aus dem Archiv.
LG Friedrich