Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Cattleya leopoldii oder guttata

+4
Rolf
Rudi
Franz
laetitia
8 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Cattleya leopoldii oder guttata Empty Cattleya leopoldii oder guttata Sa 12 Sep 2015 - 19:23

laetitia

laetitia
Orchideenfreund

guten Abend an alle,
vor kurzem habe ich eine (angeblich) Cattleya amethystoglossa erstanden und war etwas verwundert, als ich feststellte, dass die Pflanze kaum eine Woche bei mir 2 Notblüten schob. Die erste Blüte ist aufgegangen - aus einer grüne Blütenscheide

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

ich denke, vom Blütenzeitpunkt her kann es nur eine leopoldii sein? oder??

liebe Grüße
Laetitia

2Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata So 13 Sep 2015 - 6:53

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Hallo Laetitia,

sehe ich auch so, eine C. leopoldii.


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

3Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata So 13 Sep 2015 - 7:36

Rudi

Rudi
Orchideenfreund

Sehr schön! ja1 ja1 ja1
Bis bald, Rudi!

4Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata So 13 Sep 2015 - 16:27

Gast

avatar
Gast

Ich glaube nicht, dass es eine leopoldii ist, denn die Lippe sollte bei einer leopoldii breiter sein, auch guttata scheidet aus (ebenfalls wegen der Lippe), vermutlich wird es eine Hybride sein. Sollte sich an der Lippe noch etwas ändern, wäre ein weiteres Bild von Vorteil, da man dann vielleicht eher etwas bestimmen kann.

Die C. leopoldii sind eigentlich schon lange durch und die ersten guttata kommen mit Blüten. ;-)

viele Grüße
Gitti

5Cattleya leopoldii oder guttata Empty leopoldii oder guttata So 13 Sep 2015 - 17:07

laetitia

laetitia
Orchideenfreund

Danke Gitti, das eine Bild wurde am 2 Tag gemacht, ich nehme schon an, dass sich noch etwas ändern kann. Dann stelle ich ein Bild ein
liebe Grüße
Laetitia

6Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata So 13 Sep 2015 - 18:04

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo Laetitia,

das ist wohl eine Kreuzung - da hat Gitti wohl Recht! Möglicherweise C. amethystoglossa x C. guttata var. leopoldii. C. guttata var. leopoldii oder C. amethystoglossa x C. intermedia wäre auch denkbar.

Freundliche Grüße
Rolf

7Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Mo 14 Sep 2015 - 9:23

werner b

werner b
Orchideenfreund

bin auch für eine Kreuzung,
all meine tigrinas schauen anders aus, sowohl von der Lippe als auch von der Farbe,
der Gesamteindruck passt einfach nicht

8Cattleya leopoldii oder guttata Empty leopoldii oder guttata Mo 14 Sep 2015 - 20:04

laetitia

laetitia
Orchideenfreund

Danke an Euch drei für das niederschmetternde Urteil. Mal wieder war das Geld falsch investiert.
liebe Grüße
Laetitia

9Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Mo 14 Sep 2015 - 20:38

Gast

avatar
Gast

Hallo Laetitia,
Ich finde Deine Hybride ausgesprochen attraktiv. Sei also nicht enttäuscht. Eine so hübsche gepunktete bekommt man nicht alle Tage. ja1 ja1

Liebe Grüße
Friedl

10Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Di 15 Sep 2015 - 8:07

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Ich schließe mich Friedl an, ich würde sie nicht verbannen.

http://www.orchideenhobby.at

11Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Di 15 Sep 2015 - 9:00

werner b

werner b
Orchideenfreund

ich finde auch, dass man von den gepunkteten bifoliaten Hybriden ruhig die eine oder andere noch wo dazwischen stecken sollte....

12Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Mi 16 Sep 2015 - 14:41

walter b.

walter b.
Orchideenfreund

Hallo Laetitia,

ich tippe auf guttata oder tigrina/leopoldii mit intermedia. Wenn überhaupt eine sichere Bestimmung möglich sein soll, wäre jedenfalls ein Pflanzenbild recht hilfreich...

Schön ist sie aber allemal!!!

Viele Grüße
Walter

13Cattleya leopoldii oder guttata Empty leopoldii oder guttata Do 17 Sep 2015 - 17:23

laetitia

laetitia
Orchideenfreund

liebe Freunde,
hier die letzten Bilder von heute. Die Aufnahme vom Habitus ist nicht so vielsagend, da der(die) Notblütentriebe nur 1/3 der PB-Länge beträgt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Auch ich komme zur Ansicht, dass es sich hier um intermedia x leopoldii handelt - schon allein wegen der längeren Lippenseitenlappen (länger als bei leopoldii, kaum durchgefärbt, sondern weiß)

liebe Grüße
Laetitia

14Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Do 17 Sep 2015 - 18:03

walter b.

walter b.
Orchideenfreund

Auch beim Wuchs blitzt für mich die intermedia deutlich durch...

Viele Grüße
Walter

15Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Mi 28 Sep 2016 - 20:55

Wurzel

Wurzel
Orchideenfreund

Diese Pflanze habe ich als Cattleya guttata erworben ... wenn ich mir allerdings die Blüte und den Habitus so ansehe, würde ich auch eher auf C.leopoldii tippen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

16Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Do 29 Sep 2016 - 10:19

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo sabine!

Es handelt sich um Cattleya leopoldii (nach meiner Auffassung um C. guttata var. leopldii). Cattleya guttata hat einen viel schmaleren Lippenvorderlappen und blüht ein paar Monate später (meist November/Dezember).

Freundliche Grüße
Rolf

17Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Do 29 Sep 2016 - 13:50

Wurzel

Wurzel
Orchideenfreund

Hab ich's mir doch fast gedacht! Danke Rolf!!!

18Cattleya leopoldii oder guttata Empty Re: Cattleya leopoldii oder guttata Do 29 Sep 2016 - 15:09

walter b.

walter b.
Orchideenfreund

Ich denke grundsätzlich wie Rolf, wäre allerdings für Cattleya tigrina, wie der (derzeit) richtige Name für die Art lautet.

Viele Güße
Walter

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten