Schade Eli!...Aber sie auch ohne Duftbeschreibung soooo wunderschön!

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Christian N schrieb:Hallo Uli,
ich bin extra ins GWH gerannt, um an meinen 2 Blüten zu schnuppern.
Der Duft erinnert mich irgendwie an Flieder. Ein großer Duft für eine kleine Blüte!
Übrigens halte ich Dendrobium kingianum für die Anfängerorchidee.
Man bringt sie nicht unbedingt gleich zur Blüte aber dafür auf keinen Fall um.
Gruß
Christian
Christian N schrieb:Hallo Uli,
Übrigens halte ich Dendrobium kingianum für die Anfängerorchidee.
Man bringt sie nicht unbedingt gleich zur Blüte aber dafür auf keinen Fall um.
Gruß
Christian
Agnes Friedrich schrieb:Hallo liebe Orchideenfreunde,
hier ein Bild von meiner D. kingianum, mittlerweile 8 Jahre alt und mit 25 - 30 cm Topfdurchmesser. Sie hatte mehrere Jahre nicht geblüht, weil ich nichts von der Kälteinduktion wusste, dieses Jahr stand sie jedoch, mehr allerdings aus Zufall, unter einem Nord-Dachfenster mit miserablen Isolationswerten. Die herunterfallende Kälte scheint gereicht zu haben. Derzeit hat sie mindestens 46 Blütentriebe, einige kleine schieben vielleicht noch nach.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Allerdings kurz vor dem Umzug, drum die Kartons, ich hoffe, alle meine Orchies überstehen ihn gut.
Freundliche Grüße
Agnes
Agnes Friedrich schrieb:Hallo Eli,
habe mich eben im Forum vorgestellt, hatte es gestern vor lauter tollen Orchideen ganz vergessen
Freundliche Grüße
Agnes
Orchideenfreunde.net » Naturformen - Hybriden » Dendrobium » Dendrobium Naturformen » Dendrobium kingianum
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten