Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phrag. schlimii

+4
Hauzi
musa
Christian N
Franz
8 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Phrag. schlimii Empty Phrag. schlimii Sa Nov 03, 2012 7:26 pm

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

bot. Name: Phragmipedium schlimii

Section: Cypripediodeae

Synonyme: Phragmopedilum schlimii, Selenipedium schlimii.

Erstbeschreiber / Jahr: (Linden et Rchb. f.) Rolfe/ 1896.

Herkunft / Verbreitungsgebiet: Kolumbien in den Ost- Kordilleren nahe Ocana und den Zentralkordilleren nahe Mendellin.

Wuchsform: Terrestrisch in Humusnestern auf Granitfelsen zwischen Moos und Gräsern, 1200 bis 1900m.

Temperaturbereich: kühl bis temperiert, als Temperaturen sollten im Sommer tags bei 25°C am Tage und 15 bis 18°C in der Nacht, im Winter 18°C am Tage und mindestens 10°C in der Nacht angestrebt werden.

Ruhezeit: Nach der Blüte, kurz.

Lichtbedarf: heller Standort.

Luftfeuchtigkeit/ Frischluftbedarf: Bevorzugen gute LF, aber auch gute Luftumwälzung und Frischluft, um pilzliche Erkrankungen zu verhindern.

Wasserbedarf: Substrat stets gut feucht halten, bei abgesenkter Temperatur jedoch Wassergaben etwas einschränken, jedoch nie austrocknen lassen.

Umtopfen/Substrat/Unterlage: Topfkultur oder in Schalen, Borke mit etwas Sphagnum oder Perlite mit ausreichender Drainageschicht. Bevor Substrat sich verdichtet sollte umgepflanzt werden.

Kulturform: Im tiefen Topf oder Schale, da pro Jahr mehrere Neutriebe am Trieb gebildet werden.

Besonderheiten: Blühdauer einige Wochen.

Bemerkungen: Kann 6 bis (selten) 10 Blüten pro Blütenstiel ausbilden, wovon jede Einzelblüte ca. 2 Wochen blüht. Daher insgesamt lange Blütezeit.

Schwierigkeitsgrad: Wüchsig und blühwillig, auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet

Hauptblütezeit: Herbst bis Frühjahr.

Platzbedarf: mit der Zeit ausladend.

2Phrag. schlimii Empty Phragmipedium schlimmii So Feb 15, 2015 10:31 am

Gast

avatar
Gast

Hallo, bin seit letzter Woche Besitzer einer Phragmipedium schlimii. Hier ein Bild der blühenden Pflanze.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

3Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii So Feb 15, 2015 12:18 pm

Gast

avatar
Gast

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

@exilostfriese

wunderschön ist dein blühendes schlimii ja1, gefällt mir.
Bei meinem muss ich leider noch auf Blüten warten.... kaffee

4Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Do März 05, 2015 4:46 pm

Gast

avatar
Gast

Hallo, hier ist Blüte Nr.2. sie ist intensiver gefärbt als die Erste

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

5Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mo Apr 16, 2018 9:56 pm

Christian N

Christian N
Moderator

eine meiner ersten Orchideen bekam ich als Phragmipedium schlimii.
Als sie blühte, mußte ich enttäuscht feststellen, dass es sich um Phragm. Sedenii, eine Hybride, handelte.

Viele Jahre später lief mir dann dieses schöne P. schlimii über den Weg.
Jetzt beginnt es zu blühen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Gruß
Christian

rauhaariger Gefällt dieser Beitrag

6Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Apr 17, 2018 10:21 am

musa

musa
Orchideenfreund

Hallo Christian, sehr schöne Blüte!
Du hältst sie in reinem Bims?

Michael

7Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Apr 17, 2018 6:13 pm

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Schöne stattliche Pflanze! (auch wenn mir die braunen Spitzen der Blätter nicht gefallen)
Gratuliere. Sieht schön aus. Schöne Blüte.

https://www.pflanzenfreunde.com

8Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Apr 17, 2018 9:37 pm

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Wunderschön ist sie, Christian. ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

9Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Apr 18, 2018 6:47 am

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

sehr schöne Blüte ja1 ja1 ja1

10Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Apr 18, 2018 10:09 am

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hallo Christian
Sehr schöne Pflanze ja1 ja1 ja1



LG



Leni

11Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Apr 18, 2018 8:20 pm

Christian N

Christian N
Moderator

musa schrieb:Hallo Christian, sehr schöne Blüte!
Du hältst sie in reinem Bims?

Michael


Ich habe sie in Akadama mit Zusatz von Pinienrinde gepflanzt.

Gruß
Christian

12Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Apr 18, 2018 11:12 pm

musa

musa
Orchideenfreund

Danke, scheint ihr zu taugen.
Michael

13Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Fr Feb 08, 2019 4:57 pm

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Meine Phrag. schlimii zeigt ihre Erstblüte. Nach dem Umsetzen in SGK hat sie erst einmal einige Triebe eingebüßt und hat viele Wurzeln produziert. Mittlerweile wächst die Pflanze selbst auch wieder und blüht mittlerweile auch.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


https://www.pflanzenfreunde.com

14Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Sep 17, 2019 11:17 am

Christian N

Christian N
Moderator

meine Pflanze ist nicht nur zügig gewachsen, sondern beginnt auch zu blühen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Die Blüte sieht nicht so schön aus, wie bei der Erstblüte, aber es kommt noch mindestens
ein weiterer Blütentrieb.



Gruß
Christian

15Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Sep 17, 2019 12:17 pm

weeand

weeand
Admin

Schönen Erfolg. ja1 ja1


_________________
Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Schöne Grüße, André.

16Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Sep 17, 2019 8:02 pm

Gast

avatar
Gast

Hallo Christian,
eine schöne Blüte hat Dein Phrag. schlimii. Dass gerade Phrag. schlimii besonders empfindlich bzgl. Wasserqualität und Düngersalze ist, weißt Du ja. Trotzdem möchte ich Dich fragen in welcher Konzentration Du die Pflanze düngst.

17Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Sep 17, 2019 8:49 pm

musa

musa
Orchideenfreund

Toller Erfolg, Christian!
Ein richtiger Hingucker.
Liebe Grüße
Michael

18Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Di Sep 17, 2019 10:13 pm

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Ganz allerliebst! ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

19Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Sep 18, 2019 8:09 am

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Sehr schön. Smile

https://www.pflanzenfreunde.com

20Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Sep 18, 2019 8:28 am

Christian N

Christian N
Moderator

Danke für Euer Interesse.

Die Pflanze wird wie alle größeren Orchideen bei mir mit der halben Konzentration Akerne Rainmix (also 1 g auf 4 l Regenwasser) 1-2mal pro Woche gedüngt.


Gruß
Christian

21Phrag. schlimii Empty Re: Phrag. schlimii Mi Sep 18, 2019 9:25 am

Gast

avatar
Gast

Hallo Christian,
danke für Deine Info. Auch gieße mit Akerne Rainmix. Allerdings nur mit max. 200 µS alle 2 Wochen. Möglicherweise ist dies etwas zu wenig.

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten