Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Eine kleine Neo. X Chrisanda

+3
mom01
Angi
Eli1
7 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Heute leider entdeckt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

http://www.orchideenhobby.at

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Hat keiner einen Tipp ?
Die braunen Stellen sind total trocken.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

http://www.orchideenhobby.at

Angi

Angi
Globalmoderator

Eli hatte die mal zuviel Sonne?


_________________
LG

Angi

Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi Kees Snyder
https://bordercollie-niko.jimdo.com/

mom01

mom01
Orchideenfreund

Hmmm...ich habe das auch teilweise an meinen Vandeen. Ja, mal kurz zuviel Sonne könnnnnnnte sein.

Sicherheitshalber die Stellen zimten (Zimtpampe anrühren), auch wenn sie trocken zu sein scheinen!! Auch die schrumpligen, noch grünen Blattteile.

Und weiter, sicherheitshalber, mal mit kleinem  Abstand zu den dunklen Stellen mit einem Filzstift die Ränder nachzeichnen. Dann nach einigen Tagen schauen, dass die Flecken wirklich nicht wachsen! Man täuscht sich gerne, denkt, sie werden nicht größer.
Eine Pilzinfektion kann auch gut in der Schadensstelle entstanden sein und weiterwachsen.

Bitte halte uns mal auf dem Laufenden, Eli.

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Danke, ja sie stand sonnig.
Werde mich bemühen, will sie ja unbedingt behalten.

http://www.orchideenhobby.at

mom01

mom01
Orchideenfreund

Ja klar, ich wünsche Dir viel Erfolg ja1

Angi

Angi
Globalmoderator

Falls die braunen Stellen sich weiter ausweiten, würde ich die befallenen Blätter bis hinter die braunen Stelle mit sterilisiertem Messer abschneiden und mit Kohlepulver versehen.


_________________
LG

Angi

Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi Kees Snyder
https://bordercollie-niko.jimdo.com/

mom01

mom01
Orchideenfreund

Ich auch. Aber nur, wenn sie sich ausbreiten.

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

ja1 ja1

http://www.orchideenhobby.at

Skyline

Skyline
Orchideenfreund

Diesen Schaden zeigen die Neofinetias manchmal.Trotz Einsatz von Pilzmittel bzw. Zimt schreitet der Befall oft rasant fort. So habe ich mit diesen Methoden einige Pflanzen verloren. Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Schneiden gemacht. Anschließend solltest Du die Schnittstelle (mit Zimt) desinfizieren.

mom01

mom01
Orchideenfreund

Und für was hälst Du das, @Skyline ?

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Skyline schrieb:Diesen Schaden zeigen die Neofinetias manchmal.Trotz Einsatz von Pilzmittel bzw. Zimt schreitet der Befall oft rasant fort.
Keine Panik! Erst mal beobachten. Mir sieht das auch wie Sonnenbrand aus. Für radikale Mittel ist noch genug Zeit.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Dzt. ist sie stabil, ein Blatt wurde entfernt. Steht jetzt nicht mehr total sonnig.

http://www.orchideenhobby.at

Eden

Eden
Orchideenfreund

Elli, die neo hat einen Pilzbefall. Mann kann nur die betroffenen Stellen entfernen und die Pflanze einige Male mit 2-3 Pilzmittel behandeln. Komplett. Bei Hark gibt's eine Tabelle mit unterschiedlichen Pilzmittel und Wirkungen.
Leider wirken die Präparate eher Pilzhemmend/stoppend, als heilend. Wenn die Pflanze nicht schafft sich schnell zu erholen, kommt die Infektion zurück.
Ist eine Vermutung von mir, aufgrund meiner Erfahrungen.

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Eden schrieb:Elli, die neo hat einen Pilzbefall. Mann kann nur die betroffenen Stellen entfernen und die Pflanze einige Male mit 2-3 Pilzmittel behandeln. Komplett. Bei Hark gibt's eine Tabelle mit unterschiedlichen Pilzmittel und Wirkungen.
Leider wirken die Präparate eher Pilzhemmend/stoppend, als heilend. Wenn die Pflanze nicht schafft sich schnell zu erholen, kommt die Infektion zurück.
Ist eine Vermutung von mir, aufgrund meiner Erfahrungen.

Danke. Mist. Crying or Very sad

http://www.orchideenhobby.at

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Macht das noch Sinn, ein Antipilzbad????
Bin da sehr am zweifeln.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

http://www.orchideenhobby.at

mom01

mom01
Orchideenfreund

Oh oh, die sieht aber jetzt armseelig aus Sad

Probiere es mit Anti-Pilzmittel, evtl. auch zwei verschiedene Wirkstoffe nebeneinander nach Anleitung anwenden.
Ich glaube, Du hast nicht mehr viel zu verlieren. Tut mir echt leid Sad

Leni

Leni
Orchideenfreund

Ob sie nun an der Ursache oder der Medikamention hopps geht, ist am Ende egal. So wie sie ausschaut wird sies nicht packen. Sad


LG



Leni

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten