Klaus, etwas ungewöhnlich zu dieser Zeit. Aus einer Lieferung Brasilia? Aber sehr gut gelungen!


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Franz schrieb:Klaus, etwas ungewöhnlich zu dieser Zeit. Aus einer Lieferung Brasilia? Aber sehr gut gelungen!![]()
![]()
Klaus1 schrieb:Auch eine schöne Cattleya lueddemanniana.
walter b. schrieb:Hallo Max, das ist wirklich eine Riesen-Pflanze!!
Ich habe schon öfters gehört dass manche Orchideen nach Niemöl-Behandlungen Probleme hatten. Wie lange ist denn die Pflanze in dem Bad gelegen?
Die Missbildungen mögen - wie Emmi vermutet - auf die Hitze zurückzuführen sein, obwohl Cattleya lueddemaniana schon eher hohe Wärme braucht und wohl auch Einiges an Hitze verträgt.
Bei den Schlieren tippe ich allerdings klar auf einen Virusbefall, den möglicherweise Hitzestress demaskiert hat. Solche Pflanzen landen bei mir umgehend im Müll, unabhängig von Wert oder Alter der Pflanze. Leider erkennt man Viren oft in den Blüten, da fällt die Trennung besonders schwer...
Orchideenfreunde.net » Naturformen - Hybriden » Cattleya/Laelien » Cattleya/Laelien Naturformen » Cattleya lueddemanniana
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten