Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Lycaste skinneri alba

+3
Christian N
KarMa
Leni
7 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Lycaste skinneri alba Empty Lycaste skinneri alba 07.10.13 20:51

Gast

avatar
Gast

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

2Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 07.10.13 20:53

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hi Jesse
Gratulation Jesse zur silbernen aber noch viel mehr zur tollen Pflanze Smile

LG

Leni

3Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 07.10.13 21:29

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Herzlichen Glückwunsch zur silbernen Auszeichnung für Deinen Kulturerfolg bei der wunderschönen Lycaste skinneri alba!

4Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 12.01.14 15:28

Christian N

Christian N
Moderator

meine Lykaste skinneri alba blüht zum ersten Mal und das mit 3 Knospen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Die Blüten haben 9 Wochen bis zum Öffnen gebraucht, da kann man schon ungeduldig werden. Der Lohn sind große Blüten, 10 cm breit.
Dafür, das Lycaste skinneri eine ideale Pflanze für die Fensterbank ist, wird sie viel zu wenig kultiviert.
Bei ständig steigenden Heizkosten sollte sich doch bald wieder ein kühleres Plätzchen im Haus für sie finden.

Gruß
Christian

sabinchen Gefällt dieser Beitrag

5Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 23.12.15 13:35

Christian N

Christian N
Moderator

meine L. skinneri alba blüht in diesem Jahr etwas früher.
Zunächst mit 2 Knospen, eine 3. ist noch geschlossen und weitere schauen schon aus dem Substrat.

Aber, diesmal hat mich auch die Normalform der skinneri  mit Blütentrieben überrascht.

Welche der beiden ist schöner ?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Gruß
Christian

sabinchen Gefällt dieser Beitrag

6Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 23.12.15 13:59

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Hallo Christian,

bei haben ihre eigene Schönheit, egal ob farbig oder weiß. Sehr schöner Kulturerfolg!


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

7Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 24.12.15 11:06

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo Orchideenfreunde,

auch in meiner Sammlung blühen drei Lycaste skinneri:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Lycaste skinneri

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Lycaste skinneri var. alba

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Lycaste skinneri var. alba x Lyc. skinneri var. semi-alba

Lycaste skinneri ist in Mexiko, Guatemala, Honduras und El Salvador zuhause. Sie wächst dort in feuchten Eichen-/Kiefernwäldern in Höhenlagen von ca. 1200 - 1800 m. Ihre Blüten werden ca. 15 cm groß! Lyc. skinneri ist die Nationalblume von Guatemala. Ihre alba-Form wird dort liebevoll "Monja Blanca" oder auch "White Nun" genannt. Ihre Kultur sollte am besten im temperierten Bereich erfolgen, mit einer sehr trockenen Ruhezeit, beginnend mit dem Aufblühen bis zum Erscheinen des Neutriebes im Frühjahr.

Freundliche Grüße und Frohe Weihnachten für Alle!
Rolf

sabinchen Gefällt dieser Beitrag

8Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 10.01.22 20:31

Christian N

Christian N
Moderator

Eine weitere Lycaste skinneri alba öffnet ihre erste Blüte.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Ich finde, der alte Name Lycaste virginalis (die jungfräuliche) beschreibt diese wunderschöne Blüte besser.



Gruß
Christian

sabinchen, eleinen, Wurzel, simone, BrigitteB und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

9Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 10.01.22 22:22

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Ganz entzückend! ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

10Lycaste skinneri alba Empty Re: Lycaste skinneri alba 11.01.22 6:37

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Hallo Rolf und Christian, 
die Blüten sehen sehr edel aus. Besonders die weiße gefällt mir sehr 😍😍😍👍👏

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten