Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Stanhopea martiana, heutemorgen offen gegangen....

+5
Peregrinus
zwockel
Jutta
Angi
Leni
9 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Nach unten  Nachricht [Seite 2 von 2]

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Und ich freue mich auf die nächsten tollen Bilder von Jesse hier.Rolling Eyes Laughing 

http://www.orchideenhobby.at

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Eli1 schrieb:Und ich freue mich auf die nächsten tollen Bilder von Jesse hier.Rolling Eyes Laughing 

 
Wer nicht Eli, solch gehäufte Schätze der Gattung und Artverwandter bringt Jesse immer gut zum Blühen. Er hat den grünen Daumen und wir dürfen an den Erfolgen teil haben.


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

28Stanhopea martiana, heutemorgen offen gegangen.... - Seite 2 Empty Subtribus Stanhpeinae 08.07.13 18:23

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo lieber Leni!

Wie ich hier in diesem Forum irgendwann, irgendwo schon einmal postete, war Karlheinz Senghas ein guter Freund, welcher meine Publikationen wissenschaftlich begleitete! Er war auch Mentor von Günther Gerlach, den ich ebenfalls aus meiner Zeit bei der V.D.O.F. persönlich kenne. Ihm bzw. seiner Sammlung im Bot. Garten München habe ich 2000 dutzende, überwiegend in Deutschland nicht oder nur sehr sporadisch kultivierte, teilweise auch noch nicht bekannte Arten der Subtribus Stanhopeinae aus Panama mitgebracht.

Ob Gerd Seeger, den ich ebenfalls von meinen vielen Besuchen im Bot. Garten HD kenne, noch lebt, weiß ich nicht. Seit dem Tode von K. Senghas bin ich höchstens noch einmal dort gewesen. Bei meinem letzten Besuch war G. Seeger schon im Ruhestand, und es gab eine neue Obergärtnerin. Der Schwerpunkt im Bot. Garten HD waren aber nicht die Arten der Subtribus Stanhopeinae, sondern Oncidien und verwandte Gattungen sowie die bulbenlosen Fächerorchideen! Irgendwann habe ich mal gehört oder gelesen, dass die Sammlung des Bot. Gartens HD nach dem Tode von K. Senghas und dem Ruhestand von G. Seeger ziemlich "heruntergekommen" sein soll! Ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht.

Freundliche Grüße
Rolf

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Franz schrieb:
Eli1 schrieb:Und ich freue mich auf die nächsten tollen Bilder von Jesse hier.Rolling Eyes Laughing 

 
Wer nicht Eli, solch gehäufte Schätze der Gattung und Artverwandter bringt Jesse immer gut zum Blühen. Er hat den grünen Daumen und wir dürfen an den Erfolgen teil haben.

mir gehts darum, dass der Thread nicht in anderes Thema ausufert .

http://www.orchideenhobby.at

Nach oben  Nachricht [Seite 2 von 2]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten