Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Gießtöpfe

+7
sabinchen
lillihihn
Biene
Angi
Orchilonii
Eli1
konrad
11 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Nach unten  Nachricht [Seite 2 von 2]

26Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 27.04.20 19:09

konrad

konrad
Orchideenfreund

Da sich mein erster Gießtopf gut entwickelt, habe ich eben den Zweiten bepflanzt. Pflanzen habe ich diese genommen:

Farn, ich weiß nicht,was das für einer ist, ist bei mir gewachsen. (Kommt aus Schwerin, Eva, hat sich bei dir auch so einer gebildet,
saß auf dem Kork mit der Isabella virginalis)
Stelis uniflora
Restrepia nittiorhyncha
Maxillaria vitelliniflora
Pleurothallis tripterantha
Masdevallia mandarina
Lepanthes escobariana

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

27Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 27.04.20 19:43

Wurzel

Wurzel
Orchideenfreund

Schön Konrad ja1 ...hast du aus einem bestimmten Grund den neuen Giesstopf nicht auch mit Hygrolon umwickelt?
Und...zeig uns doch bitte Mal ein Bild von deinem ersten Topf ...wie er jetzt aussieht.

28Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 27.04.20 20:04

konrad

konrad
Orchideenfreund

Den zweiten Topf habe ich bemoost, ich möchte testen, mit welcher Technik die Pflanzen besser wachsen

Fotos mache ich morgen, z.Z. steht die Sonne ungünstig

29Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 28.04.20 9:16

konrad

konrad
Orchideenfreund

So, hier die aktuellen Fotos vom ersten Gießtopf.
In der letzten Woche habe ich einen Mauerfarn abgenommen und dafür noch zwei Orchideen aufgesetzt
(Pleurothallis schiedei und eine Stelis spec aus Costa Rica)
Der Topf ist ja vom letzten Sommer und das Moos wächst jetzt ganz gut. Alle drei Tage gieße ich Regenwasser nach,
und morgens wird der Topf leicht angesprüht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

30Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 28.04.20 9:50

Wurzel

Wurzel
Orchideenfreund

Danke Konrad! Sieht auch gut aus .... dann weiter viel Freude an deinen Gießtöpfen. Ich habe es einmal versucht, aber der Erfolg hat sich nicht so recht eiungestellt, so dass ich die aufgebundenen Pflanzen zu deren Rettung wieder runter genommen habe ... vielleicht hing der Topf auch einfach nur zu sonnig.

31Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 15.11.20 18:33

Gast

avatar
Gast

Ich hab Heute eine flache Tonröhre gefunden. Ich meine die sollte für Aufgebundene das wässern sehr erleichtern

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

32Gießtöpfe - Seite 2 Empty Re: Gießtöpfe 15.11.20 20:02

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Nicht jeder Ton eignet sich und man muss darauf achten dass die Töpfe nicht komplett gebrannt sind.
Ich habe Orchideen auf Tontöpfen. Das geht eine Weile bis die Orchideen Fuß gefasst haben.

Nach oben  Nachricht [Seite 2 von 2]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Ähnliche Themen

-

» Gießtöpfe

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten