Hallo Rohar,
das hört sich für mich aber doch so an, als ob das grobe Substrat nicht koscher ist.
Wenn es mit irgend einer Substanz verunreinigt ist, auf die so eine Cattleya empfindlich reagiert, dann wäre das logisch, dass sie ab diesem Punkt die Fühler (Wurzeln) stoppt.
Für das gute Wachstum spricht ja dann die Entwicklung im restlichen Substrat und darüber.
Wenn dort genug Wurzeln sind, ist es kein Problem.
Lass mal ein Bild sehen.
Das die Phalaenopsis das Substrat anstandslos verträgt, ist kein Garant, dass es nicht doch versalzen ist. Ich hab hier eine Nopse in Glas ca. 3 Jahre mit normalem Leitungswasser (wir haben hier sehr hartes Wasser) gegossen, bevor sie mir die Freundschaft gekündigt hat. Jetzt muss ich sie aufpäppeln.
Prüf doch mal den Leitwert bei dem groben Substrat.
Solange Wurzelwachstum ist, könntest du nochmal vorsichtig das Substrat austauschen. Cattleya treiben jedes Jahr eigentlich einmal Wurzeln, die sie dann für die Nahrungsaufnahme nutzen. Die alten Wurzeln der Vorjahre dienen meist nur der Verankerung. Deshalb ist es nicht so schlimm davon welche zu verlieren. Aber die jungen Wurzeln sind sehr wichtig.
Die abgeblühten Bulben dienen auch hauptsächlich noch der Versorgung der NT und werden auch irgendwann runzlig.