Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Dendrobium fimbriatum var. oculatum

+18
Eli1
Orchilonii
simone
emmily
Usitana
Michaela
Phips
Ed
KarMa
laetitia
sabinchen
Muralis
Leni
Franz
Christian N
maxima
Peregrinus
jolly
22 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Nach unten  Nachricht [Seite 3 von 3]

Ed

Ed
Orchideenfreund

Auch eine sehr Schöne, Achim. ja1 ja1

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Bildschön mit den dunklen Augen, Achim! ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

jolly

jolly
Orchideenfreund

Hallo ihr Lieben,

jedes Jahr um die Osterzeit …

Liebe Grüße


Achim[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Eli1, konrad, Wurzel, simone, BrigitteB und OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

BrigitteB

BrigitteB
Orchideenfreund

Schöne Blüten, Achim! ja1

OF-Willi

OF-Willi
Orchideenfreund

Dendrobium fimbriatum var oculatum [Hooker]
Vorkommen: Himalaya, Südost-Asien: Nepal, Sikkim, Nordost-Indien, Bergregion von Burma, Thailand, Südwest-China, Laos, Vietnam.
Standort: In 500 bis 1520 m Höhe (gefunden bis in 2400 m Höhe).
Variationen: Die var. oculatum zeigt oft zusammenfließende, schwarzbraune Schlundflecke.
Blütezeit: März bis Mai; auch schon ab Dezember.
Wissenswertes: Die Stämme blühen erst, wenn sie zwei Jahre alt sind. Blühdauer 7-10 Tage.
Bulben: Bis 150 cm hohe, später überhängende, dünne Stämme.
Blätter: Bulben mit bis 15 cm langen, lanzettlich-spitzen Blättern.
Blüten: Bis 20 cm langen, locker 8-15blumigen Trauben aus etwa 5,5 cm breiten, leuchtend dunkelgelben Blüten mit dicht-samtartiger, am Rand fein zerschlitzter Lippe. Duftend.
Temperatur: kühltemperiert bis temperiert
Wasser: Im Sommer während des Neutriebes gut wässern, danach im Herbst Wässern reduzieren. Eine ausgesprochene Trockenperiode ist nicht nötig.
Ruheperiode: Im Winter sollten die Pflanzen zwischen den Wässerungen austrocknen dürfen; eine längere Trockenperiode ist jedoch zu vermeiden. Eine Wintertemperatur von etwa 10 °C ist nötig für die Blüteninduktion.
Synonyme: Flickingeria fimbriata [Blume]

Quelle: OrchAtlas (https://c.gmx.net/@557586811233245947/omCkBWPwRRu_qYDEkC9Qdw)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Ich habe eine alte große Pflanze (längste Bulbe ca. 120 cm), die in diesem Jahr noch nicht blüht. Letztes Jahr habe ich die blühende Pflanze wahrscheinlich hier im Forum vorgestellt.

LG Friedrich

Nach oben  Nachricht [Seite 3 von 3]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten