ich starte mal eine Anfrage an: hat Jemand Erfahrung mit der neu angebotenen Pinienrinde aus Neuseeland, die laut Verkäufer besser sein und länger halten soll (Umtopfen nur alle 5 Jahre). Da ich neugierig bin, habe ich mir einen Sack von der gröberen Körnung 3 besorgt. Ich habe den Sack zunächst in meiner trockenen und kühlen Garage abgestellt, neben meiner normalen Rinde (mit der ich sehr zufrieden bin) und habe die Plastiktüte aufgeschlitzt, wegen Hitzestau. Nach 3 Wochen will ich sie mal testen und hole mir eine Ladung. Schon beim Bedienen kommt mir ein unangenhmer Modergeruch entgegen, außerdem ist auf jedem Holzstück ein eigenartiger grauer Belag und zuletzt konnte ich ein Stück Rinde mit zwei Fingern zermalmen (wie soll sie 5 Jahre halten ohne Verrrotten). Ich dachte gleich, falsche Verpackung oder Lagerung, verpilztt. Ich habe es gleich beim Händler gemeldet. Er meint, es sei völlig normal, die Orchiata hat immer diesen Belag, ist grau-braun und riecht so.
Ich frage mich, ob ich sie nicht besser im Garten verbuddeln und abschreiben soll
Grüßle
Laetitia
Ich frage mich, ob ich sie nicht besser im Garten verbuddeln und abschreiben soll
Grüßle
Laetitia