Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Stanhopea florida

5 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Stanhopea florida Empty Stanhopea florida 25.08.12 7:54

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

bot. Name: Stanhopea florida

Gattung: Subtribus Stanhopeinae

Synonyme: keine bekannt

Erstbeschreiber / Jahr: Rchb. f. /1879.

Herkunft / Verbreitungsgebiet: Ecuador, Peru.

Wuchsform: epiphytisch, sehr selten terrestrisch, unifoliat oberhalb der Bulbe.

Temperaturbereich: temperiert bis warm.

Ruhezeit: nach Ausreifen der Bulben und Blüten.

Lichtbedarf: schattig bis hell, jedoch nie sonnig.

Luftfeuchtigkeit/ Frischluftbedarf: bis 80% rel. LF (hohe LF) in der Ruhezeit um 70% rel. LF, viel Frischluft.

Wasserbedarf: während des Wachstums sorgfältig wässern und regelmäßig düngen, während der Ruhezeit bis zum Austrieb der neuen Bulben weniger.

Umtopfen/Substrat/Unterlage: im Körbchen wegen der hängenden oder seitlich geführten Blütenstande mit einem Substrat aus Gemisch Rinde, Buchenlaub, Farnfaser mit wenig Sphagnumzusatz.

Kulturform: im Gitterkorb hängend, nachts bis min.13 bis 16°C, Tagestemperaturen im Sommer bis 30°C bei guter Luftbewegung.

Besonderheiten: 5 bis 9 Blüten pro Infloreszenz möglich.

Bemerkungen: Wenn Pflanzen geteilt werden sollen, nicht unter min. 4 Bulben je Teilstück mit Jungtrieben von ca. 5 cm Höhe, die dann gerade Wurzeln bilden.

Schwierigkeitsgrad: gering bis mittel.

Hauptblütezeit: Spätsommer.

Platzbedarf: mittel bis hoch, sehr voluminöses Blattwerk.

2Stanhopea florida Empty Re: Stanhopea florida 23.09.21 17:31

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo Orchideenfreunde,

letztes jahr erhielt ich eine vermeintliche Stanhopea wardii von Ecuagenera. Als die vier Knospen gestern Morgen aufblühten, war mir klar, dass ich wieder mal was Falsches aus Ecuador bekommen hatte! Ich hielt sie auf den ersten Blick wiedermal für eine S. embreei. Die Überprüfung von Lippe und Hypochil ergab aber schnell keine Übereinstimmung. Und auch der Duft ist ein völlig anderer als der meiner Exemplare von S. embreei. Meine Recherche im Internet und im Stanhopeabuch von Rudolf Jenny ließ mich S. florida vermuten. Eine Vermutung, die Günther Gerlach (ehemals Bot. Garten München-Nymphenburg) heute per email bestätigte.

Die Blüten meiner S. florida haben eine nur schwache Punktierung der Tepalen. Sie haben eine "Spannweite" von rd. 13 cm und duften sehr stark.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Stanhopea florida


Heimat von S. florida sind die Anden Kolumbiens, Ecuadors und Perus. Sie wächst dort in ca. 600 bis 1800 m hochgelegenen Bergwäldern. Diesen Höhenlagen entsprechend sollte sie im (warm)-temperierten Bereich kultiviert werden.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Stanhopea florida


Freundliche Grüße
Rolf

Christian N, mom01 und weeand Gefällt dieser Beitrag

3Stanhopea florida Empty Stanhopea florida 23.09.21 20:58

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Rolf

Die gefällt mir aber auch sehr gut ja1
Auf jeden Fall hast du jetzt nicht nochmal eine doppelt, wenn es auch nicht die gewünschte ist.
Viel Erfolg winken

4Stanhopea florida Empty Re: Stanhopea florida 23.09.21 21:30

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Biene schrieb:Hallo Rolf

Die gefällt mir aber auch sehr gut ja1
Auf jeden Fall hast du jetzt nicht nochmal eine doppelt, wenn es auch nicht die gewünschte ist.
Viel Erfolg winken
Doch Biene,

Stanhopea florida habe ich jetzt doppelt (statt S. wardii). lachen Die zweite S. florida hat aber noch nicht geblüht!

Freundliche Grüße
Rolf

mom01 Gefällt dieser Beitrag

5Stanhopea florida Empty Re: Stanhopea florida 11.05.22 16:09

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo Orchideenfreunde,

jetzt blüht auch meine zweite (Klon 2) Stanhopea florida! Auch diese Pflanze stammt aus Ecuador. Die Blüten sind etwas kleiner als die von Klon 1 (ca. 10 cm), dafür sind sie mit unzähligen feinen Punkten übersät. Der Duft ist ebenfalls sehr intensiv.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Stanhopea florida, Klon 2

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Stanhopea florida (Klon 2) rückwärtige Ansicht das Hypochils


Freundliche Grüße
Rolf

Christian N, mom01 und rauhaariger Gefällt dieser Beitrag

6Stanhopea florida Empty Re: Stanhopea florida 15.05.22 12:39

mom01

mom01
Orchideenfreund

Toll Rolf! Ich würde ja soooo gerne mal den Geruch wahrnehmen Cool

7Stanhopea florida Empty Re: Stanhopea florida 15.05.22 19:27

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

mom01 schrieb:Toll Rolf! Ich würde ja soooo  gerne mal den Geruch wahrnehmen Cool

Geht mir genauso.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

8Stanhopea florida Empty Stanhopea florida 15.05.22 21:18

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Rolf

Mega ja1

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten