eleinen schrieb:Ich hatte dann noch ein Ultimatum gesetzt: Wenn du bis Herbst nicht blühst kommst du weg. Und glaub ja nicht, dass ich dich in gute Hände gebe......
Ich denke, das hat den Ausschlag gegeben


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
eleinen schrieb:Ich hatte dann noch ein Ultimatum gesetzt: Wenn du bis Herbst nicht blühst kommst du weg. Und glaub ja nicht, dass ich dich in gute Hände gebe......
Ich denke, das hat den Ausschlag gegeben
Jutta schrieb:So ich habe Ellens Rat befolgt und die beiden Vandeen am 10.11.2018 in einen hellen 14 Grad kalten Raum ausquartiert. Zuckerbrot und Peitsche![]()
Heute durften sie wieder an ihren alten Platz am Südfenster.
Nach dem ersten Tauch habe ich keine Veränderungen festgestellt. Keine Wurzel eingetrocknet, kein Kindel verloren.
Jetzt muss man leider abwarten ob sich ein BT zeigt
und wehe wenn nicht
eleinen schrieb:Ich drücke auch die Daumen, meine hängt auch wieder kalt und trocken, ich muss aber gestehen, sie tut mir immer leid, wenn ich sie sehe
Jutta schrieb:eleinen schrieb:Ich drücke auch die Daumen, meine hängt auch wieder kalt und trocken, ich muss aber gestehen, sie tut mir immer leid, wenn ich sie sehe
Hallo Ellen,
Mittleid hatte ich nicht, hatten sie die letzten Jahre ja auch nicht mit mir
mom01 schrieb:Oh, kühl und hell oder kann es auch kühl und dunkler sein, Hans? Gut zu wissen, danke Dir!!!
@eleinen : Ellen, machst Du das, kühl überwintern?
eleinen schrieb:mom01 schrieb:Oh, kühl und hell oder kann es auch kühl und dunkler sein, Hans? Gut zu wissen, danke Dir!!!
@eleinen : Ellen, machst Du das, kühl überwintern?
Ja, ich mach das seit Winter 2017. Da war ich so sauer, nach 6-jähriger Wartezeit, und hab sie 5 Wochen trocken und bei 12-14° C gehängt. Daraufhin hat sie das erste Mal geblüht und diesen Winter hab ich es genauso gehalten.....soooo hell hängt sie bei mir nicht, sondern an einem Westfenster mit Butzenscheiben.
Angi schrieb:eleinen schrieb:mom01 schrieb:Oh, kühl und hell oder kann es auch kühl und dunkler sein, Hans? Gut zu wissen, danke Dir!!!
@eleinen : Ellen, machst Du das, kühl überwintern?
Ja, ich mach das seit Winter 2017. Da war ich so sauer, nach 6-jähriger Wartezeit, und hab sie 5 Wochen trocken und bei 12-14° C gehängt. Daraufhin hat sie das erste Mal geblüht und diesen Winter hab ich es genauso gehalten.....soooo hell hängt sie bei mir nicht, sondern an einem Westfenster mit Butzenscheiben.
- Dann werde ich mal sehen, wo ich sie "überwintern" kann.
mom01 schrieb:Angi schrieb:eleinen schrieb:mom01 schrieb:Oh, kühl und hell oder kann es auch kühl und dunkler sein, Hans? Gut zu wissen, danke Dir!!!
@eleinen : Ellen, machst Du das, kühl überwintern?
Ja, ich mach das seit Winter 2017. Da war ich so sauer, nach 6-jähriger Wartezeit, und hab sie 5 Wochen trocken und bei 12-14° C gehängt. Daraufhin hat sie das erste Mal geblüht und diesen Winter hab ich es genauso gehalten.....soooo hell hängt sie bei mir nicht, sondern an einem Westfenster mit Butzenscheiben.
- Dann werde ich mal sehen, wo ich sie "überwintern" kann.
Ich auch![]()
eleinen schrieb:Jutta, nach der ersten Rosskur hat es ca 3 Monate gedauert, bis der BT sichtbar war.
Jutta schrieb:eleinen schrieb:Jutta, nach der ersten Rosskur hat es ca 3 Monate gedauert, bis der BT sichtbar war.
Ellen die Zeit ist um, dann gehe ich jetzt mal auf die Suche nach dem BT
Orchideenfreunde.net » Naturformen - Hybriden » Vandeen+Verwandte, Naturformen und Hybriden » Vanda denisoniana
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten