Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Papilionathe vandarum

+16
walter b.
Leni
Phips
Sabine62
Jutta
Angi
Christian N
Usitana
Eli1
Daz
mom01
sabinchen
maxima
Machu Picchu
Peregrinus
lillihihn
20 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Nach unten  Nachricht [Seite 3 von 3]

51Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 24.05.19 15:14

Pinki

Pinki
Orchideenfreund

hoi eva
danke für deine antwort, und weiterhin schönen urlaub 😎😎😎 bis bald! 👍🏻👍🏻
ich habe eine vase entdeckt, 30cm durchmesser, und 50 hoch. werde die morgen kaufen, und dann kommt sie da rein👍🏻

52Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 25.05.19 11:49

Pinki

Pinki
Orchideenfreund

so, vase gekauft, papi reingestellt👍🏻 am boden hat die vase eine vertiefung, so, dass wasser stehen bleiben kann👍🏻 habe moos, pinienrinde und holzkohle eingefüllt, dass die wurzeln nicht im wasser sind. mal schauen, ob es ihr gefällt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

53Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 25.05.19 13:50

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Da werden die Glaser aber meutern, das ist nicht nach deren Vorgabe. Warte mal auf deren Hinweise.


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

54Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 25.05.19 19:30

Pinki

Pinki
Orchideenfreund

Franz schrieb:Da werden die Glaser aber meutern, das ist nicht nach deren Vorgabe. Warte mal auf deren Hinweise.
ich gehöre eigentlich auch zu den glasern😂 hab alle orchideen in sgk👍🏻
aber ich teste für die papilionanthe mal diese haltung.

55Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Papilionathe vandarum 25.05.19 21:56

Biene

Biene
Orchideenfreund

Ja, mit SGK hat es nicht so viel zu tun nachdenken

Aber Gläser sind immer schön  ueberlegen  
Ich würde vielleicht noch einen Zentimeter höher die Holzkohle schichten, damit das Wasser nicht nur in der Vertiefung sondern über den ganzen Boden steht. Dann kann das verdunstende Wasser überall gleichmässig aufsteigen und die Luftfeuchte erhöhen.
 
Viel Erfolg dabei gießen

56Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 06.06.19 19:28

Phips

Phips
Orchideenfreund

So ich hab es versprochen und nun halte ich es auch.

Das ist das Glas.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] by [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können], auf Flickr

Meine Haltung der Papilionanthe vandarum hat aber nichts mit SGK zu tun.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] by [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können], auf Flickr

57Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 06.06.19 21:06

Leni

Leni
Orchideenfreund

Noch ein bissl Tomatensosse ans Gmüs lachen lachen


LG



Leni

58Papilionathe vandarum - Seite 3 Empty Re: Papilionathe vandarum 07.06.19 9:05

Christian N

Christian N
Moderator

Pinki schrieb:so, vase gekauft, papi reingestellt:thumbsup_tone1: am boden hat die vase eine vertiefung, so, dass wasser stehen bleiben kann:thumbsup_tone1: habe moos, pinienrinde und holzkohle eingefüllt, dass die wurzeln nicht im wasser sind. mal schauen, ob es ihr gefällt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Hallo Pinki,

ich bin gespannt, wie lange Dein Glas hält.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, ein Glas mit stark verkleinertem Standfuß für die Orchideenkultur zu nutzen.

Weil schon die normalen Kunststofftöpfe bei trockenem Substrat oft nicht standsicher sind, stelle ich sie in dickwandige, schwere Tontöpfe.

Dein Glas würde ich auf einen ringförmigen Untersatz stellen.

Gruß
Christian

Nach oben  Nachricht [Seite 3 von 3]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten