Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Cyrtochilum grandiflorum

+4
Rolf
Christian N
Franz
diehey
8 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum Mi 20 Mai - 9:51

diehey

diehey
Orchideenfreund

Habe die Pflanze vergangenes Jahr von Alex erworben, es ist eine Kühl zu pflegende Art hat den ganzen Sommer im Garten verbracht, und im zeitigen Frühjahr war die Pflanze auch schon im Garten, obwohl die Temperatur schon mal bis 2 Grad in der Nacht abgefallen ist. Nun öffnen sich langsam die Blüten.

Cyrtochilum grandiflorum Cyrtoc10

Cyrtochilum grandiflorum Cyrtoc13

Cyrtochilum grandiflorum Cyrtoc12

LG
Dieter

2Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Mi 20 Mai - 10:40

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Das sieht doch toll aus, gut gemacht! ja1 ja1


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

3Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Mi 20 Mai - 16:12

Christian N

Christian N
Moderator

Interessante Blüte aber kein Cyrtochilum grandiflorum.

Offensichtlich nicht einmal ein Cyrtochilum, sondern etwas in die Richtung Odontoglossum luteopurpureum.

Gruß
Christian

4Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum Mi 20 Mai - 18:50

diehey

diehey
Orchideenfreund

Hallo Christian,
da muss ich Dir aber wieder sprechen ich glaube nicht das sich Alex so in der Benennung der Pflanze geirrt hat.
Viele Pflanzen die früher Odontoglossum waren sind jetzt Cyrtochilum.
Werde Alex mal ein Bild von der Pflanze senden mal sehen was er dazu sagt.

5Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Mi 20 Mai - 20:45

Christian N

Christian N
Moderator

Dann schau Dir mal die Fotos im Internet an, z.B. bei IOSPE, wo für diese Art ein beispielhaftes Foto gezeigt wird oder auch bei Ecuagenera, wo zwar eine gelbe Variante gezeigt wird, die Blütengeometrie aber gut zu sehen ist.

Der hervorstechendste Unterschied zu Deiner Blüte besteht in der Form der Lippe, außerdem sind die Tepalen bei Cyrtochilum genagelt, d.h. mit schmalem Stiel.

Ich habe in den letzten Jahren bei allen in Dresden vertretenen südamerikanischen Orchideenhändlern mindestens eine falsch etikettierte Pflanze erworben.

Bei Arten, die man noch nicht kennt, ist bestätigende Internetkontrolle empfehlenswert, seit meiner voreiligen Vorstellung des Oncidium spilopterum bin ich vorsichtiger geworden.
Sonst hätte ich mein Cyrtochilum serratum sicher als C. macranthum vorgestellt, sowie es auf dem Etikett von Befort stand.

Das alles ändert aber nichts daran, daß Du eine sehr schöne Orchidee zum Blühen gebracht hast.


Gruß
Christian

6Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Do 21 Mai - 7:36

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo Dieter,

das ist ganz sicher kein Cyrtochilum, sondern ein Odontoglossum. Vermutlich handelt es sich um Odm. hallii - die hat Alex auch im Programm. Schau mal die Fotos meiner Pflanze:


Cyrtochilum grandiflorum Odonto24

Cyrtochilum grandiflorum Odonto27

Cyrtochilum grandiflorum Odonto25

Odontogossum hallii


Freundliche Grüße
Rolf

7Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum Do 21 Mai - 8:58

diehey

diehey
Orchideenfreund

es ist niemals ein Odontoglossum halii, weil bei meiner Pflanze die ganze Blüte anders ist.

8Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Do 21 Mai - 9:17

Christian N

Christian N
Moderator

Rolf könnte recht haben.

Die Fotos von Dieter zeigen Blüten, die noch nicht völlig geöffnet sind, was eine Identifikation erschwert.

Außerdem streuen viele Odontoglossen in der Variationsbreite, Blüten dieser Arten können recht unterschiedlich ausfallen.


Gruß
Christian

9Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Do 21 Mai - 9:18

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Hallo Dieter,

ich schrieb ja auch vermutlich. Und wie bei fast allen Orchideen streut auch die Blüte von Odm. hallii.

Freundliche Grüße
Rolf

10Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum Do 31 Dez - 15:40

diehey

diehey
Orchideenfreund

Ich bleibe bei den Namen, nun ist sie wieder zur Blüte gekommen.

Cyrtochilum grandiflorum Img_1416

die Blüte ist viel kompakter als die von Euch angegebenen Arten.

LG
Dieter

11Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Do 31 Dez - 17:58

Usitana

Usitana
Orchideenfreund


Sehr schön, Dieter!
Du hast schon ausgefallene Sachen in bester Kultur!
Gratuliere ja1

12Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Fr 1 Jan - 9:59

zwockel

zwockel
Orchideenfreund

Gefällt mir ja1 ja1

Liebe Grüße

Will

13Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Fr 1 Jan - 10:02

Christian N

Christian N
Moderator

Hallo Dieter,

bisher hast Du nur halbgeöffnete Blüten Deiner Pflanze gezeigt.
Auch ein Bild von der gesamten Pflanze wäre aussagekräftig.


Gruß
Christian

14Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum Fr 1 Jan - 10:31

diehey

diehey
Orchideenfreund

Wird nachgeholt wenn die Blüte ganz offen ist.
LG
Dieter

15Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Fr 1 Jan - 11:39

Angi

Angi
Globalmoderator

ja1 ja1


_________________
LG

Angi

Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi Kees Snyder
https://bordercollie-niko.jimdo.com/

16Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum Fr 1 Jan - 19:16

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Tolle Farbe! I love you ja1

17Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum So 3 Jan - 7:36

diehey

diehey
Orchideenfreund

Ich glaube nun sind die Blüten ganz offen.

Cyrtochilum grandiflorum Img_7310

Cyrtochilum grandiflorum Img_7311

LG
Dieter

18Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum So 3 Jan - 8:27

Rolf

Rolf
Orchideenfreund

Sehr sehr schön Dieter! ja1 ja1 ja1 
Aber es ist immer noch ein Odontoglossum und kein Cyrtochilum (googel doch einfach mal, wie Blüten und der Habitus von Cyrtochilum und insbesonders Cyr. macranthum aussehen)! Aufgrund der Form der Säulen-Seitenflügel lege ich mich jetzt fest: Wie schon vermutet ist es Odm. hallii (Odm. luteopurpureum ist sehr ähnlich. hat aber etwas andere Säulen-Seitenflügel)!

Freundliche Grüße und ein Frohes Neues Jahr
Rolf



Zuletzt von Rolf am So 3 Jan - 17:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Schreibfehler bei Odm. luteopurpureum korrigiert)

19Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum So 3 Jan - 8:39

diehey

diehey
Orchideenfreund

Hallo Rolf,
ich bleibe dabei es ist ein Cyrtochilum, warte nur noch auf die Antwort von Alex.

LG
Dieter

20Cyrtochilum grandiflorum Empty Re: Cyrtochilum grandiflorum So 3 Jan - 9:34

Christian N

Christian N
Moderator

Hallo Dieter,

da können wirklich nur die Etiketten vertauscht worden sein.

Trotzdem eine sehr schöne Blüte.



Gruß
Christian

21Cyrtochilum grandiflorum Empty Cyrtochilum grandiflorum Di 5 Jan - 10:17

diehey

diehey
Orchideenfreund

So nun ist Klarheit über die Pflanze, Alex hat mir geschrieben das es sich um ein vertauschtes Etikett handelt bei den Ausstellungs-Verkauf ziehen viele Kunden das Etikett heraus und stecken es dann bei einer anderen Pflanze wieder hinein.
Es ist Odontoglossum hallii.

Cyrtochilum grandiflorum Odonto10

LG
Dieter

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten