Hi Leni - simma schon zwei
Christian: Bin erst vor 2 Jahren sukzessive in die velutina-Welt eingestiegen mit einer kleinen Jungpflanze. Und letztes Jahr habe ich mir bei Elsner noch eine noch nicht geblühte Pflanze (=J1) um gutes Geld gekauft (ich hoffe es ist diesmal auch eine, sieht aber ganz so aus). Und ich kann nur sagen: bis jetzt sind die bei mir - so wie eigentlich alle Bifoliaten - überhaupt nicht zickig (klopfe auf Holz
).
Bei der Jungpflanze (wurde mit einer Größe von 15cm angeboten und gepreist, hatte beim Auspacken aber nur 5
) habe ich wirklich alles getan, dass es nix damit wird. Hab sie erst im Frühling hinuntergeworfen und ein Tontopf zerschellte auf dem letzten Trieb, die Pflanze total entwurzelt.
Und - es machte ihr genau nix:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Da sie pro Jahr etwa die Höhe eines Hüllblattes zulegen, wird es noch 2, eher 3 Jahre dauern...
Und die Elsner-Pflanze war für mich auch erstaunlich klein beim Auspacken, aber wie mir Walter in Hirschstetten versichert hat, blühen die schon sehr klein. Hab sie im Substrat gelassen und sie wurzelte im Frühling wie der Teufel und schob einen netten, dicken NT, ein Hüllblatt höher:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Und von oben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Sieht einmal gut aus
Mich ärgert schon, dass ich das reiche brasilianische Angebot in Hirschstetten da nicht weiter genutzt habe...
Aber: In Wahrheit ist die x Frankeana sogar "schöner", vereint die Qualitäten der beiden Eltern. Ich würde mir sofort eine kaufen, wenn´s die irgendwo um die Ecke gäbe.
Und die Sticheleien von Norbert (den ich ja grundsätzlich eigentlich schon für einen Cattleyenkenner halte, während ich ja nur ein Nebenbei-Orchidist bin), verstehe ich nicht wirklich. Als ich den Beitrag aufgemacht habe, habe ich sofort gewusst, was das ist und wer die Eltern sind. Das ist unverkennbar. Und der Lippenrand sieht daher nicht "irritierend" aus, sondern der sitzt so richtig und gibt irgendwie den letzten Kick und Kontrast. Einfach Top! Goldverdächtig
Soweit mein Wort zum Sonntagmittag. Und ich bin ja normal nicht der Mann für Lobeshymnen...
Also in diesem Zusammenhang baue ich die Frage von Christian noch aus - wie hoch ist die Pflanze jetzt in Zentimetern?