Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phalaenopsis malipoensis

+2
Peregrinus
Befi
6 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Phalaenopsis malipoensis Empty Phalaenopsis malipoensis 20.04.17 21:41

Befi

Befi
Orchideenfreund

Wer eine schöne wüchsige Duftorchidee sucht,
für den ist die Phalaenopsis malipoensis genau das richtige.
Die Art stammt aus  Yunan in China.
Sie soll nach Maiglöckchen duften, aber ich meine sie riechen besser.
Der Duft ist nicht raumfüllend, man muss mit der Nase ran,
und sie riechen auch noch abends sehr angenehm.
Ich pflege die Pflanzen aufgebunden hell und warm
unter dem Dach vom WG.
Auch Kultur im Topf ist möglich.
Im Sommer werden sie an warmen Tagen kräftig besprüht,
im Winter eher nicht so viel.

Phalaenopsis malipoensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Sehr schön, Bernd. ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

Befi

Befi
Orchideenfreund

Danke Matthias. Laughing

Isi

Isi
Orchideenfreund

Hallo zusammen,

endlich blüht sie, welche Freude.
Es waren im Dezember 2017 zwei Blütentriebe zu sehen, einer ist leider abgestorben.
Eine Blüte ist nun offen, die malipoensis hat aber noch 6 weiter Knospen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Ich werde noch ein Foto posten, wenn mehrere Blüten offen sind.

Schöne Grüße
Peter

Usitana

Usitana
Orchideenfreund

Hallo Bernd!
Danke, dass du was über die malipense geschrieben hast. bounce Jetzt hab ich meine Pflanze schnell höher hinauf ins Warme und Hellere gehängt. Sie macht nämlich gerade neue Blütentriebe, nachdem aus den vorigen dreien nix geworden ist. Shocked Damals hab ich nix drüber gefunden, wies die gern hätte scratch
Aber jetzt hoff ich doch ... flower

6Phalaenopsis malipoensis Empty Phalaenopsis malipoensis 11.04.18 8:38

Isi

Isi
Orchideenfreund

Hallo Maria,

das mit der Wärme und Licht kann ich bestätigen.
Ich hatte die malipoensis auch zuerst in einem kühleren Zimmer, war auch nicht so hell.
Nachdem ich sie umgestellt habe, ist der Blütentrieb schneller gewachsen, im kühleren Zimmer hat sich fast nichts getan und ein Trieb ist eingegangen.

Viele Grüße
Peter

Befi

Befi
Orchideenfreund

Hej Peter,
mein Glückwunsch zu dem Blüherfolg.
                                                        ja1
Meinen Pflanzen hat irgendwas nicht gefallen,
fast alle Rispen sind braun geworden.
Aber mit etwas Glück gibt es doch noch einige Blüten.

Das sind wirklich Mimosen. Mad

Usitana

Usitana
Orchideenfreund


Ha! meine blüht !!!
Gestern sind die ersten 2 aufgegangen bounce bounce bounce bounce

Maria

Maria
Orchideenfreund

Echt schön eure malipoensis Bernd und Peter. Ich habe auch eine aber die ist noch zu klein zum blühen, aber vielleicht nächstes Jahr.

Befi

Befi
Orchideenfreund

Usitana schrieb:
Ha! meine blüht !!!
Gestern sind die ersten 2 aufgegangen bounce bounce bounce bounce
Toll Maria,
zeigst du uns auch noch Bilder?


Maria schrieb:Echt schön eure malipoensis Bernd und Peter. Ich habe auch eine aber die ist noch zu klein zum blühen, aber vielleicht nächstes Jahr.
Da drück ich dir die Daumen.

Usitana

Usitana
Orchideenfreund

Meine blüht auch mit zwei Rispen. Sie ist in SGK getopft und liebt das sehr.

Phalaenopsis malipoensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

12Phalaenopsis malipoensis Empty Phalaenopsis malipoensis 28.05.18 17:40

Isi

Isi
Orchideenfreund

Hallo Maria,

super, dein Pflegeerfolg.
Die SGK würde mich auch für die mallipoensis interessieren, ist nicht so pflegeaufwändig wie aufgebunden.
Kannst du mir mal bitte mitteilen, wie groß dein Glas ist und was du für Pflanz-Material verwendest?
Im Voraus vielen Dank für deine Bemühungen.

LG
Peter

Usitana

Usitana
Orchideenfreund

Hallo Peter!
Sie war aufgebunden und schön festgewachsen als ich sie im Juni 17 bekam.
Ich hab sie mit dem Kork, wie sie war, in ein Glas: 12cm weit, 10 hoch
in SGK gesetzt. (Anleitung hier im Forum.)
Sie ist sofort weitergewachsen und hat 3 Blütentriebe gemacht. Die sind allerdings meiner Unwissenheit zum Opfer gefallen. Erst als Bernd schrieb, dass sie wärmer und heller will, hab ich sie ganz hinauf gehängt und sie hat sich sofort mit 2 mal 6 Blüten bedankt.
Pflanzmaterial ist einfach Grillkohle, Moos und Pinienrinde von grob bis fein. so wie normales SGK. Nur dass ich den Kork halt noch im Glas hab
Sie liebt die Glaskultur, so wie meine anderen Orchis auch

14Phalaenopsis malipoensis Empty Phalaenopsis malipoensis 29.05.18 6:20

Isi

Isi
Orchideenfreund

Hallo Maria,

vielen, vielen Dank für die ausführliche Info.
Das werde ich dann auch machen.

Schöne Grüße aus Franken
Peter

maxima

maxima
Orchideenfreund

Usitana schrieb:Meine blüht auch mit zwei Rispen. Sie ist in SGK getopft und liebt das sehr.

Phalaenopsis malipoensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

ja1 ja1 foto

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Usitana schrieb:Meine blüht auch mit zwei Rispen. Sie ist in SGK getopft und liebt das sehr.
Phalaenopsis malipoensis
Wunnebar! ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

Befi

Befi
Orchideenfreund

Hej Maria!

Das die malipoensis sich in SGK so wohlfühlt haut mich fast um.
Ein toller Kulturerfolg.

Usitana

Usitana
Orchideenfreund


Hallo Bernd!
Ist dir das neu, dass Phalis seeehr gut in SGK gehn? Ja, auch die Naturformen Laughing

Befi

Befi
Orchideenfreund

Hej Maria!

Das SGK auch bei Naturformen gut funktioniert wusste ich schon.
Aber Phal. malipoense erstaunt mich doch etwas.

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten