Eine Neue in meiner Dendrobiensammlung, nachfolgend ein paar Kulturangaben und Bilder.
Kulturbedingungen
Bot. Name: Dendrobium palpebrae
Synonyme: Callista Palpebrae-Kuntze, Dendrobium farmeri var Album - Regel
Erstbeschreiber / Jahr: Lindl. (1850)
Herkunft/Verbreitungsgeb.: Diese Art ist in Bangladesch, östlichen Himalaya, Myanmar, Thailand,
Laos und Vietnam in Höhen von 800m bis 2500m anzutreffen,
wo sie weit verbreitet ist.
Wuchsform: epiphytisch, viereckige Bulben.
Temperaturbereich: bei mir wächst sie von (Nacht)14°C bis um 40°C (Tag)
Ruhezeit: im Winter trocken, Bewässerung reduzieren
Lichtbedarf: hell aber schattiert bei Sonne
Luftfeuchte/Frischluftbed.: circa 50% bis 70%, viel Frischluft
Wasserbedarf: in der Wachstumsphase (Sommer, Herbst) und Aufgebunden,
reichlich,
Kulturform: Topf, Korb oder Aufgebunden
Besonderheiten: Ist leicht mit Den.farmerie zu verwechseln,die Lippenform der Blüte ist
aber unterschiedlich.
Schwierigkeitsgrad: Ziemlich einfach
Hauptblütezeit: Frühjahr
Platzbedarf : klein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
hier kann man die gelben "Wimpern" erkennen, die einen Unterschied zu Den. farmeri ausmachen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kulturbedingungen
Bot. Name: Dendrobium palpebrae
Synonyme: Callista Palpebrae-Kuntze, Dendrobium farmeri var Album - Regel
Erstbeschreiber / Jahr: Lindl. (1850)
Herkunft/Verbreitungsgeb.: Diese Art ist in Bangladesch, östlichen Himalaya, Myanmar, Thailand,
Laos und Vietnam in Höhen von 800m bis 2500m anzutreffen,
wo sie weit verbreitet ist.
Wuchsform: epiphytisch, viereckige Bulben.
Temperaturbereich: bei mir wächst sie von (Nacht)14°C bis um 40°C (Tag)
Ruhezeit: im Winter trocken, Bewässerung reduzieren
Lichtbedarf: hell aber schattiert bei Sonne
Luftfeuchte/Frischluftbed.: circa 50% bis 70%, viel Frischluft
Wasserbedarf: in der Wachstumsphase (Sommer, Herbst) und Aufgebunden,
reichlich,
Kulturform: Topf, Korb oder Aufgebunden
Besonderheiten: Ist leicht mit Den.farmerie zu verwechseln,die Lippenform der Blüte ist
aber unterschiedlich.
Schwierigkeitsgrad: Ziemlich einfach
Hauptblütezeit: Frühjahr
Platzbedarf : klein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
hier kann man die gelben "Wimpern" erkennen, die einen Unterschied zu Den. farmeri ausmachen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]