Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Vascostylis Pine Rivers

+4
BrigitteB
Machu Picchu
zwockel
cklaudia
8 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Vascostylis Pine Rivers  Empty Vascostylis Pine Rivers 18.08.23 19:21

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Die Vascostylis Pine Rivers blue ist auch so eine Pflanze, die ich schon sehr lange besitze, sie schon oft hier im Forum gezeigt habe, aber anscheinend nie einen eigenen Thread für sie eröffnet habe.
Da sie -für mich- jedoch eine sehr interessante und schön blühende Kreuzung ist, habe ich dies nun endlich nachgeholt.

Die Vascostylis Pine Rivers ist eine Kreuzung aus Rhynchostylis coelestis und einer Vandakreuzung (Peggy Foo). Ich erwarb sie im Frühjahr 2010 in der Orchideengärtnerei Feustle (Schweiz, die Gärtnerei schloss 2011 leider).

Ich hielt sie ca. 6 Jahre in einer Tonampel mit grober Pinienrinde. Danach zog sie in eine Glasvase, wo sie auch heute noch zu Hause ist.
Sie war sehr wüchsig und kräftig. Doch in meinen beiden mehrmonatigen Pflegetiefs vor ein paar Jahren musste sie wie alle Vandaartigen völlig untendurch. Ich hatte sie eigentlich schon länger völlig aufgegeben, völlig das Interesse verloren.
Sie bekam praktisch kein Wasser mehr und der Pflanze blieb nichts anderes übrig, als alle Kräfte aus den Blättern zu ziehen und sich derer zu entledigen.
Erst im Sommer 2021 startete ich einen recht hoffnungslosen Rettungsversuch und nahm die Pflege der kahlstämmigen mit wenig dehydrierten Blättern ausgestatteten Pflanze wieder auf.

Sie zeigte sich dankbar, regenerierte sich soweit möglich und nahm bald Wurzel- und Blattwachstum wieder auf.
Der erste BT erblühte schon im Juli 2022 und jetzt hat sie bereits den 4. BT gebildet. I love you Mega, oder?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Das 1. Foto ist vom 12.08.23. Beim Aufblühen erscheinen die Blüten lila, bei hellem Licht sogar leicht ins pink gehend, wie man sieht.
Je älter die Blüten werden, desto mehr dunkeln sie nach. Das kann man auch schon auf dem nächsten Foto (von heute) erkennen, aber da wird noch mehr gehen...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Dies ist die älteste Blüte; schon ziemlich dunkel:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Und für einen Blütengrössenvergleich hier noch ein Bild mit der Vanda Silvia Palmieri:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]



Zuletzt von cklaudia am 19.08.23 10:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

Eli1, zwockel, mom01, KarMa, Usitana, eleinen, Befi und Gefällt dieser Beitrag

zwockel

zwockel
Orchideenfreund

Gut gemacht Claudia ja1

Liebe Grüße

Will

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Danke, Will. sunny

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Hallo Claudia, das Blau hast du fast optimal fotografiert bekommen.foto
Tolle Blütenpracht!! ja1

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

BrigitteB

BrigitteB
Orchideenfreund

Gut gemacht, Claudia! Um die Vanda wäre es echt schade gewesen.

Befi

Befi
Orchideenfreund

Gut das du wieder Freunde an den Pflanzen gefunden hast Claudia ja1
Es wäre um das Prachtstück echt schade gewesen!
Da kann man aber auch gut sehen wie robust so eine Pflanze sein kann.

mom01 und Biene Gefällt dieser Beitrag

Sabine62

Sabine62
Orchideenfreund

Toll, was so eine Pflanze aushält, super das du sie gerettet hast. Sie ist wunderschön. ja1 foto

mom01

mom01
Orchideenfreund

Claudia, Du hast sie wirklich toll im Griff! Eine wunderschöne Pflanze in einer genialen Farbe sabber 2

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Vielen herzlichen Dank für die Kommentare zur Rettung und zur Pflanze. Ich hoffe, ich kann sie irgendwann in ihrer alten (Habitus-) Pracht zeigen. verlegen

Hans, dir noch ein besonderer Dank für das Foto-Lob. Ich bemühe mich. Very Happy

Das Nachdunkeln der Blüten ist in Gange.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

zwockel, mom01, Befi und Biene Gefällt dieser Beitrag

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Die Vascostylis Pine Rivers blue blüht nun seit einem Monat. Ich wollte gerne nochmal die schönen, kräftig dunkelvioletten Blüten zeigen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Eli1, mom01, Befi, Biene und BrigitteB Gefällt dieser Beitrag

mom01

mom01
Orchideenfreund

Wunderschön ist sie, Claudia!

Thea

Thea
Orchideenfreund

Wow! Das nenn ich in den Farbtopf gefallen ^^.
Eine tolle Orchidee.
Gratuliere dir auch dazu, dass du sie wieder hochpäppeln konntest  ja1 .

Es ist oft unfassbar, was Orchideen aushalten können. Ich hatte mal so einen Todeskandidaten, da war im Prinzip nix mehr vorhanden,
außer dem Stamm und dem Wurzelansatz. Mit einem letzten Blatt hatte ich die ergattert, war für den Müll geplant.
Das wollte ich ganz genau wissen, und hab dieses "tote" Ding tatsächlich zum Austreiben gebracht. Es war, soweit ich mich erinnern
kann, eine Phalaenopsis Purple Martin? Oder so in der Richtung.
Etwas kleines und feines, wie sie mir dann mit den hübschen lila Blüten gezeigt hat ^^.

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Danke, Bärbel und Thea. Und danke für die Super. sunny

Thea, ja, einige Orchideen halten ganz schön viel aus. Bei mir haben vor allem die Vandaartigen viel zu ertragen gehabt. An der Pflegenachlässigkeit ist keine eingegangen. Auch Phals kann man häufig selbst nach monatelangen Durststrecken wieder zum Leben erwecken.
Umso fieser ist es dann aber auch, wenn neuere Pflanzen urplötzlich und rasant sterben. Leider kenne ich auch diese Seite der Medaille. Zuletzt hat es eine sehr neue Phal. Javalin erwischt. Davor Phal. celebensis und -um auf Vandaartige zurückzukommen- Rhynchostylis coelestis pink, bei der einfach das Herz rausfiel.
Bei letzterer hoffe ich immernoch auf ein Stammkindel, da die Wurzeln noch nicht tot sind. ueberlegen

Befi und Thea Gefällt dieser Beitrag

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten