Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet)

4 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befi

Befi
Orchideenfreund

Die Pflanze habe ich vor gut zwei Jahren bei Angela gekauft. Da war sie geschätzt ein Jahr alt.
Also macht sie ihre Erstblüte nach ca. drei Jahren.
Die erste Pflanze meiner eigenen Kreuzungen blüht auch in wenigen Wochen.

Auffällig ist, das sie mehr Wurzeln als Blätter macht. Ich kultiviere sie immer noch in dem 6er Topf in dem ich sie bekommen habe.
Ich habe den Eindruck, das es ihr gefällt die Wurzeln hängen zu lassen. Sie ist wirklich komplett unproblematisch.

Ich tauche sie wenn ich denke das sie Durst hat. Bei Sonne kommt sie komplett unter Wasser, in dem je nach Jahreszeit immer
etwas Dünger ist. Hängen tut sie unter dem Dach vom WG, sehr hell aber ohne direkte Sonne. Die Temperatur ist eher im warmen
Bereich, aber immer mit starken Unterschieden zwischen Tag-und Nachttemperatur. Nachts kann es auch mal um die 12C° werden.

Die Blüten haben einen Ø von ca. 35mm. Sehr lange hält die einzelnen Blüte nicht. Aber da sie sich der Reihe nach öffnen
wird sie viele Wochen blühen.

Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala903

Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala904

Das Wurzelbild habe ich hinterher mit dem Handy gemacht, ist also nicht besonders gut.
Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala905

Eli1, Sabine62, Biene und BrigitteB Gefällt dieser Beitrag

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Krasse Wurzeln. Ich wäre wohl nie auf die Idee gekommen, ein 6er-Töpfchen aufzuhängen. Laughing Aber bei diesen Wurzeln ist es wohl schon die beste Variante. Cool

Sabine62

Sabine62
Orchideenfreund

Die ist aber auch niedlich. Mit Mega Wurzeln. ja1

Befi

Befi
Orchideenfreund

Danke Claudia und Sabine Very Happy

Befi

Befi
Orchideenfreund

Zeit für ein Update!
Die obere Pflanze hat noch immer alle Blüten, und an sonnigen Tagen konnte ich ab und an etwas Duft wahrnehmen.
Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala965

Außerdem blüht von zwei eigene Kreuzungen je eine Pflanze das erste Mal.
Beide sind gut drei Jahre alt. Duft habe ich noch keinen festgestellt.
Alle Pflanzen dieser Primärhybride machen ziemlich lange Wurzeln.

Phalaenopsis equestris Ilocus x stobartiana,
Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala966

Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala967

und Phalaenopsis stobartiana x equestris cyanochillus
Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala968

Phalaenopsis stobartiana x equestris (Memoria Herman Sweet) Phala969

Ich finde es erstaunlich, das die Blüten sich so stark ähneln.

konrad Gefällt dieser Beitrag

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Aber die mit equestris Ilocus ist viel pummeliger (dicke Nase) und die mit f. cyanochillus weniger rosa und etwas eleganter in der Haltung. Cool Soweit mein Eindruck.
Ich finde die Kreuzung allgemein schön. ja1 Glückwunsch zum Aufzuchts- und Blüherfolg.

Dann würde mich noch interessieren, ob es eigentlich überhaupt eine Kreuzung mit equestris gibt, bei der du einen grösseren Unterschied feststellen konntest, wenn Ilocus, cyanochillus oder alba genommen wurden?

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Bernd

ganz super ja1

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg winken

Befi

Befi
Orchideenfreund

Danke Claudia und Biene Very Happy

Eigentlich erkennt man welche equestris für die Kreuzung gekommen wurde Claudia.
Aber hier vererbt die stobartiana sehr viel von ihren Eigenschaften.
Zwei weitere mit wieder anderen equestris haben noch nicht geblüht, mal sehen wie die werden.

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten