Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Cattleya kautskyana

4 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Cattleya kautskyana Empty Cattleya kautskyana 24.03.23 14:57

Muralis

Muralis
Orchideenfreund

Hallo,

bei mir ist nun Cattleya kautskyana nach einigen Jahren Pflege zur Blüte gelangt. Hier im Forum hatte diese Art bisher noch keinen eigenen thread. Im Gegenteil, sie wurde im thread von Cattleya neokautskyi, vormals Laelia kautskyi, mit dieser Art syonymisiert, wohl, weil auch Jay Pfahl dies tat.

Während aber C. neokautskyi zur Untergattung Dungsia gehört (gemeinsam mit C. harpophylla), ist C. kautskyana eine Felsen-Cattleya (vormals Steinlälie). C. neokautskyi wurde bereits 1970 von Pabst beschrieben, C. kautskyana erst 2003 als Hoffmannseggella von Castro und Chiron. Beide wurden 2008 in die Gattung Cattleya übergeführt.
Sie wird aber anscheinend nur selten aus Brasilien importiert und daher wenig gehalten. Blütenfotos sind im Netz äußerst rar bzw. wird die Art auch dort sehr häufig mit C. neokautskyi verwechselt.

Meine Pflanze besitzt hochragende, schlanke Pseudobulben mit relativ schmalen, langen Blättern, die unterseits nur an der Basis etwas rötlich überhaucht sind. Sonst sind die Blätter grün und ledrig. Dungsia (und damit C. neokautskyi) hätte aber noch viel schlankere Pseudobulben. Der Blütenstand ist langgestreckt . Bei mir tragen beide Blütenstände nur je 2 Blüten, die aber bis zu 9cm (!) Durchmesser erreichen. Sie sind leuchtend orange. Die Lippe ist auffallend lang und hat vorne auch gelbliche Töne, die Seitenlappen sind dunkelorange gestreift.

Die Pflege erfolgt wie bei anderen Felsen-Cattleyen, bei mir in mineralischem Substrat (Granitgrus). Die Art würde sich auf Grund der sehr eindrucksvollen großen Blüten eine weitere Verbreitung verdienen, vorerst wird sie aber noch vielfach mit der gänzlich anders ausschauenden Cattleya neokautskyi verwechselt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Franz, Machu Picchu, Usitana, Wurzel, weeand, Marcel, simone und Gefällt dieser Beitrag

2Cattleya kautskyana Empty Re: Cattleya kautskyana 24.03.23 15:56

BrigitteB

BrigitteB
Orchideenfreund

Danke für die genaue Beschreibung!
Es sind sehr schöne Blüten ja1 ja1

3Cattleya kautskyana Empty Cattleya kautskyana 24.03.23 21:44

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Wolfgang

herrlich ja1

4Cattleya kautskyana Empty Re: Cattleya kautskyana 25.03.23 8:30

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Wolfgang, deine C. kautskyana scheint etwas heller zu blühen als meine; aber vielleicht täuscht das auch nur. Auf jeden Fall ein tolles Ergebnis!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mein Foto stammt vom 20. März 2023. Im Gegensatz zu dir habe ich auch "nur" zwei Blüten erhalten.

Eli1, Ed, Wurzel, BrigitteB und OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

5Cattleya kautskyana Empty Re: Cattleya kautskyana 31.03.23 13:55

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Hier sollte die Größe der Blüten von C. kautskyana im Vergleich zu C. alvarenguensis und C. crispata deutlich werden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ed, BrigitteB, sphingidae und OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten