Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Tolumnia

+2
Biene
Tesa
6 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Tolumnia Empty Tolumnia 27.09.21 19:22

Tesa

Tesa
Orchideenfreund

Guten Tag,

hier einige Tolumnia-Hybriden

Tolumnia Tolumn10
Tolumnia Bloody bird

Tolumnia Tolumn11
Tolumnia Jairak Firm Brown Bush

Tolumnia Tolumn12
Tolumnia Jairak Flyer Super Red

Tolumnia Tolumn13
Tolumnia Magic

Tolumnia Tolumn14
Tolumnia Mocha Dot

Tolumnia Tolumn16
Tolumnia Red Corona

Tolumnia Tolumn15
Tolumnia Snow Carmine

Viel Spaß beim Gucken!

Tesa

Eli1, Christian N, sabinchen, zwockel, jolly, weeand, sphingidae und Gefällt dieser Beitrag

2Tolumnia Empty Tolumnia 27.09.21 20:58

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Tesa

Da hast du aber schöne Exemplare ja1
Offensichtlich hast du schon einige Pflanzen und auch schon Erfahrungen ja1
Toll ja1

3Tolumnia Empty Re: Tolumnia 27.09.21 21:33

zwockel

zwockel
Orchideenfreund

Tolle Tolumnien Sammlung Tesa. ja1

Liebe Grüße

Will

4Tolumnia Empty Re: Tolumnia 28.09.21 6:38

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Ahhh wunderbar,  ganz tolle Blüten 😍😍😍👍👏

5Tolumnia Empty Re: Tolumnia 28.09.21 16:43

Tesa

Tesa
Orchideenfreund

Danke!

Vor allem will ich etwas Ordnung in die Unendlichkeit der Tolumnia-Hybriden bringen.
Wenn ich schon Fotos mit (hoffentlich korrekten) Namen versehe, kann ich diese auch veröffentlichen.

Zu meiner Pflege
Sie hängen in der Vitrine, bekommen 2 mal täglich Sprühnebel ab. Viel mehr als das und als ab und zu etwas extra Dünger gibt es nicht.
Diesen Sommer hatte ich sie draußen im Gewächshaus. Gingen auch ganz gut, unter der Schattierung.

VG Tesa

6Tolumnia Empty Tolumnia hybr. n.n. 03.02.22 13:12

Tesa

Tesa
Orchideenfreund

Guten Tag,

eine namenlose Tolumnia-Hybride. Schöne Unbekannte.

Tolumnia Tolumn18

VG

Tesa

Christian N, sabinchen, konrad und weeand Gefällt dieser Beitrag

7Tolumnia Empty Re: Tolumnia 03.02.22 16:01

Christian N

Christian N
Moderator

Obwohl die farbenprächtigen Tolumnia-Hybriden langsam in unseren Sammlungen Fuß fassen, scheint es relativ wenig ausgesprochene Sammler von Tolumnia zu geben.
Da aber das Angebot der Gärtner seit Jahren wächst, steht dem Sammeln eigentlich nichts mehr im Wege.

Voraussetzung sind natürlich die richtigen Bedingungen, aber es gibt auch schon eine Reihe Bilder von erfolgreicher Fensterbankkultur. Und viel Platz benötigen diese Miniaturen nicht.

Es ist ausgesprochen schade, daß die Hybriden der doch eher speziellen Gattung Tolumnia, intergenerische Hybriden gibt es wenig, oft namenlos oder mit Fantasienamen gehandelt werden.

Normalweise passiert das immer, wenn Züchter den Aufwand und die Kosten für eine Registrierung scheuen.
Aber in diesem Fall kommt hinzu, daß die Nachkommen der Kreuzungen besonders stark streuen.
Das führt dazu daß Geschwister mit dem gleichen Namen völlig unterschiedliche Farben und Musterungen der Blüten aufweisen.
Hängt man aber für jede unterschiedliche Blüte einen Klonnamen an die Hybridbezeichnung, kommen schnell  Namensmonster zustande, mit denen Händler, aber auch die meisten Konsumenten, auf Kriegsfuß stehen.

Mit der Namenslosigkeit vieler Hybriden werden wir uns wohl abfinden müssen, was meint Ihr?


Gruß
Christian

8Tolumnia Empty Re: Tolumnia 03.02.22 16:24

Tesa

Tesa
Orchideenfreund

Hallo,

die Namenlosigkeit mancher Pflanzen ist wohl unser Los, besonders bei Tolumnia.

VG

9Tolumnia Empty Re: Tolumnia 04.02.22 6:00

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Ist eine sehr schöne😍😍😍👍👏

10Tolumnia Empty Re: Tolumnia 14.05.22 12:05

Frank_L

Frank_L
Orchideenfreund

Tolumnia Rstolu16

Auf dem Etikett steht Tolumnia Gules, sieht aber irgendwie anders aus.

ciao
Frank

Christian N, zwockel und jolly Gefällt dieser Beitrag

11Tolumnia Empty Tolumnia 14.05.22 20:28

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Frank

Aber hübsch ja1

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten