Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phalaenopsis Liodoro!

+40
KarMa
Biene
Ahern65
BrigitteB
Doris
Isi
Orchilonii
CatDiver
Sabine62
Nona
Michaela
cklaudia
Leni
Phips
Sandra
Oolong
maxima
Usitana
Eike
Pooferatze
Peregrinus
Befi
Fabi
mom01
Maria
*Felix*
NorbertK
Robert
Jutta
konrad
zwockel
Linde
Angi
Simon
Kuuki
Eli1
PaphDaddy
emmily
sabinchen
Rudi
44 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 10 ... 15, 16, 17

Nach unten  Nachricht [Seite 17 von 17]

401Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 06.03.23 9:07

Befi

Befi
Orchideenfreund

Von der Liodoro wird es bestimmt verschiedene Klone geben Tanja.
Dann hast du vielleicht Pflanzen erwischt die nicht so blühwillg sind!

402Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 12.03.23 23:03

Befi

Befi
Orchideenfreund

Erst vor kurzem umgetopft, blüht aber trotzdem.
Eine neue Rispe hat auch schon wieder drei Knospen.
Diese Pflanze habe ich als Phalaenopsis Sweet Memory gekauft.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich wie stark die Farbe der Blüte je nach Jahreszeit, Licht und Temperatur variieret.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Eli1, zwockel, Biene, BrigitteB und Schlawenski Gefällt dieser Beitrag

403Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 13.03.23 0:10

Schlawenski

Schlawenski
Orchideenfreund

Dann habe ich mich wohl doch nicht getäuscht. Ich dachte immer die Liodoro meiner Mutter hätte eine andere Farbe gehabt als meine. Wurde gleich gesagt, kann nicht sein, ist ja ein Klon. Leider blüht bis jetzt keine von beiden bei mir. Die Großen passen bei mir einfach schlecht unter meine Lampen und stehen nur am Fenster. Das Licht scheint einfach nicht auszureichen.

404Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 13.03.23 0:36

Befi

Befi
Orchideenfreund

Besonders viel Licht brauchen die eigentlich nicht. Ein Ostfenster reicht aus Tanja.
Aber die werden recht umfangreich mit der Zeit.

405Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 13.03.23 3:39

Schlawenski

Schlawenski
Orchideenfreund

Ja die haben auch beide schon eine "Spannweite" von ca.40cm vom längsten Blatt zum längsten Blatt. Und bis zu 7 Blätter. Vielleicht muss ich die doch mal wieder düngen, vielleicht tut sich ja dann was. Aber bei den anderen kleineren Pflanzen die unter den Lampen stehen schaffen es alle mal zum blühen. Außer die, die ich im schlechten Zustand bekomme und die dann erstmal neue Wurzeln (Und Blätter) brauchen. Aber die Liodoros sind eigentlich in gutem Zustand mitlerweile und haben auch viele Wurzeln und Blätter.

Mit Morgen- oder Vormittagssonne kann ich leider nicht dienen. In meiner Wohnung gibts nur die pralle Mittagssonne weshalb schon sehr bald schattiert werden muss. Daher bekommen die meisten auch nur Kunstlicht.

Das sind 14cm Töpfe:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

zwockel Gefällt dieser Beitrag

406Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 13.03.23 21:14

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Da meine bis zur jetzigen Blüte auch viele Jahre nicht mehr geblüht hatte, kann ich bei meiner gar keinen Vergleich von Blüten zu verschiedenen Jahreszeiten etc. anstellen. Cool Ich hoffe, sie blüht fortan wieder fleissiger...
Schöne Blüten bei dir, Bernd. ja1

Tanja, deine beiden sehen echt super aus. Ich wünsche dir baldige Blüten. Die hättest du verdient. gießen

407Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 13.03.23 22:09

Befi

Befi
Orchideenfreund

Dankeschön Very Happy

Die Liodoro möchte ein luftiges Substrat, starke Düngergaben gebe ich überhaupt nicht.
Das aller höchste was ich in der Hauptwachstumzeit gebe sind ab und an ca. 400 μSv.
Aber ich dünge beim Gießen eigentlich immer mit einer sehr schwachen Dosierung, sogar
im Winter dünge ich ab und an, dann mit schwach dosiertem Calzinit.

Wenn die Pflanzen an der Wurzel geschädigt waren, brauchen sie sehr lange bis sie sich wieder erholen.

Einen Klon habe ich auch, der ist außerordentlich empfindlich ist. Gerade mault er und blüht mal wieder nicht. Laughing

Im Winter sind die Blüten bei meinen Pflanzen merkwürdigerweise immer besonders kräftig gefärbt,
im Sommer eher wischiwaschi. Es ist wirklich erstaunlich wie stark die Färbung variiert.

408Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 14.03.23 12:44

Schlawenski

Schlawenski
Orchideenfreund

Luftig haben sie es, das Substrat ist sehr grob und die Töpfe sind von oben bis unten durchlöchert. Wurzeln haben sie gute, wobei ich finde dass eine so große Pflanze verhältnismässig mehr haben müsste. Mir kam der Gedanke dass es dieser Art eventuell zu warm bei mir ist.

409Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 14.03.23 14:14

Befi

Befi
Orchideenfreund

Warm haben es meine Pflanzen auch, mit kräftiger Nachtabsenkung.
Das kann schon mal bis 14°C runtergehen.

410Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 14.03.23 16:34

Schlawenski

Schlawenski
Orchideenfreund

Dann liegts vielleicht wirklich daran. Hier ist es immer sehr warm, natürlich besonders im Sommer. An heißen Tagen geht die Temperatur sogar nachts kaum unter 28°C. Viele meiner Orchideen kommen damit klar, viele blühen ja auch nicht im Sommer. Im Winter ist es nicht ganz so warm. Da wird es aber auch nachts nicht sehr viel kälter wie Tags.
Wäre jedenfalls schade wenn es daran läge weil sie dann hier sicher niemals blühen wird außer ich bau eine Klimaanlage auf. Ich Stelle diese Oschis jetzt doch mal eine zeit lang unter die Lampen. Die ganz Kleinen Jungpflanzen brauchen ja eigentlich sowieso noch nicht so viel Licht.

411Phalaenopsis Liodoro! - Seite 17 Empty Re: Phalaenopsis Liodoro! 15.03.23 8:22

Befi

Befi
Orchideenfreund

Oft brauchen die Pflanze einfach nur Zeit um sich einzuleben Tanja,
Manchmal kann es lange dauern bis sie wieder blühen.
Das einzige was hilft ist ganz viel Geduld, bei mir blüht auch nicht immer im nächsten alles Jahr wieder.

Schlawenski Gefällt dieser Beitrag

Nach oben  Nachricht [Seite 17 von 17]

Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 10 ... 15, 16, 17

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten