Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Angraecum distichum

2 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Angraecum distichum Empty Angraecum distichum 01.11.17 20:05

Christian N

Christian N
Moderator

Angraecum distichum Ldl. 1836,

kommt aus West- und Zentralafrika und ist dort an unterschiedlichen Standorten zu finden,
sogar in Kokosplantagen.

Angraecum distichum Angrae10

Diese Miniaturorchidee fällt durch ihren Wuchs innerhalb der Gattung Angraecum völlig aus dem Rahmen.
Die 1cm langen Blätter sind 2-zeilig angeordnet und der daraus resultierende Wuchs erinnert damit an
Lockhartia und einige Dendrobiumarten.
Die Triebe mit einer Länge von bis zu 25 cm verzweigen sich und können so mit der Zeit umfangreiche
Pflanzen bilden.

Angraecum distichum Angrae11

Angraecum distichum Angrae12

Die weißen Einzelblüten ( ca. 1 cm i.Dm,) können zu mehreren gleichzeitig das ganze Jahr über erscheinen.

Die Kultur ist für den fortgeschrittenen Orchideenfreund einfach.
Bei mir wächst sie in der warmen Vitrine, obwohl sie im Winter auch mit temperierten Bedingungen zurecht kommt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Art sehr langsam wächst und gebe deshalb möglichst viel Wärme
und (Kunst-) Licht. In der Natur wächst sie halbschattig.

Diese niedliche Kuriosität sollte in keiner Liebhabersammlung fehlen.

Gruß
Christian

2Angraecum distichum Empty Re: Angraecum distichum 01.11.17 21:43

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hallo Christian
Sehr schöner Bericht. ja1 ja1 ja1
Danke dir. Smile


LG



Leni

3Angraecum distichum Empty Re: Angraecum distichum 18.11.18 19:53

Christian N

Christian N
Moderator

Wir haben November und wieder zeigen sich die ersten Blütenknospen.

Angraecum distichum Angrae10



Die Pflanze hat jetzt mehrere Seitentriebe gebildet, aber obwohl sie keine Ruhezeit macht, wachsen diese Triebe nur wenige cm im Jahr.

Dieses langsame Wachstum ist sicher ein Grund dafür, warum sie nicht öfter angeboten wird.


Gruß
Christian

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten