Hallo Orchideenfreunde,
nachdem D. hancockii hier jahrelang ein Mauerblümchendasein geführt hat, möchte ich sie als reizvolle,
leicht zu kultivierende Art vorstellen.
Die Art kommt aus Südchina. Dort wächst sie lithophytisch auf Felsen bis in Höhen von 2150 m.
Damit ergeben sich heimatliche Temperaturen von 32°C im Sommer und bis zu -6°C im Winter.
Die in der Literatur angegebene maximale Größe von 30 cm kann ich nicht bestätigen,
meine Pflanze hat schon eine Höhe von 70 cm erreicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Die Kultur ist einfach, nach der Blüte im Frühjahr viel Licht, Wärme und Feuchtigkeit.
In der lichtarmen Zeit kühl (ausnahmsweise bis in den einstelligen Bereich) und trocken,
aber viel Licht.
Deshalb wird die Pflanze bei mir bei sonnigem Winterwetter öfter eingenebelt.
Die Blüten erscheinen zwar nur einzeln oder zu zweit, aber mit zunehmender Größe der Pflanze
steigt auch die Anzahl und damit der Schauwert.
Die Einzelblüte ist ca. 5 cm breit und duftet.
Mein Vorbild sind die reich blühenden Exemplare, die man auf südostasiatischen Internetseiten finden kann.
Gruß
Christian