Oncidium bifolium Sims 1812
gehört in die Sektion Synsepala, ist also verwandt mit u.a. Onc. varicosum und Onc. flexuosum.
Diese Art hat ein weites Verbreitungsgebiet von Brasilien über Argentinien, Uruguay, Paraguay bis Bolivien.
Sie findet sich vom warmen Tiefland bis in kühle Bergregionen bei einer max. Höhe von ca. 1000 m ü.d.M.
Die Blüte kann das ganze Jahr über erscheinen.
Die bis 2,5,cm großen Blüten erscheinen vielzählig an verzweigten langen Bütenständen.
Temperaturen von max 30°C im Sommer und min 10°C im Winter werden problemlos vertragen,
die Tag-Nacht-Temperaturdifferenz sollte möglichst bei 10° liegen.
Eine ausgeprägte Ruhezeit hat diese Art nicht, im Herbst kann sie etwas trockener gehalten werden.
Die Wurzeln sollten aber nie für längere Zeit austrocknen.
Ansonsten ist dieses Oncidium recht anpassungsfähig.
(Angaben Baker&Baker)
Der Blütenstand meiner Pflanze ist etwa 70 cm lang und trägt 43 Blüten.
In Südamerika werden derartige Oncidien als Lluvia de Oro bezeichnet.
Mehrtriebige Exemplare machen diesem Namen, der Goldregen bedeutet, alle Ehre.
Gruß
Christian
gehört in die Sektion Synsepala, ist also verwandt mit u.a. Onc. varicosum und Onc. flexuosum.
Diese Art hat ein weites Verbreitungsgebiet von Brasilien über Argentinien, Uruguay, Paraguay bis Bolivien.
Sie findet sich vom warmen Tiefland bis in kühle Bergregionen bei einer max. Höhe von ca. 1000 m ü.d.M.
Die Blüte kann das ganze Jahr über erscheinen.
Die bis 2,5,cm großen Blüten erscheinen vielzählig an verzweigten langen Bütenständen.
Temperaturen von max 30°C im Sommer und min 10°C im Winter werden problemlos vertragen,
die Tag-Nacht-Temperaturdifferenz sollte möglichst bei 10° liegen.
Eine ausgeprägte Ruhezeit hat diese Art nicht, im Herbst kann sie etwas trockener gehalten werden.
Die Wurzeln sollten aber nie für längere Zeit austrocknen.
Ansonsten ist dieses Oncidium recht anpassungsfähig.
(Angaben Baker&Baker)
Der Blütenstand meiner Pflanze ist etwa 70 cm lang und trägt 43 Blüten.
In Südamerika werden derartige Oncidien als Lluvia de Oro bezeichnet.
Mehrtriebige Exemplare machen diesem Namen, der Goldregen bedeutet, alle Ehre.
Gruß
Christian