Emmi, Klasse! Da kannst Du auch stolz drauf sein
Ich freu mich mit, Danke fürs Zeigen.

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Pooferatze schrieb:Da reihe ich mich mit meiner mal ganz unauffällig mit ein. Zwei BTs sind mir diesmal leider vertrocknet.Der Rest hält sich tapfer.
Masdevallia decumana
Danke Ellen, Ich bin ganz deine Meinungeleinen schrieb:Auch wenn die Sepalen nach hinten zeigen, finde ich die Blüten sehr hübsch!
Ok, danke Eva. In 2015 hat Sie in Märtz und April geblüht und dan nog einmal in Oktober/November. Letztes Jahr hat Sie von mitte Februar bis mitte April geblüht.Pooferatze schrieb:
@ André
Ich glaube nicht, dass die Temperatur das Problem ist. Masd. decumana kommt sehr gut mit kühl/temperiert zurecht. Es gibt nur ganz wenige Masdevallien, die es wirklich warm mögen. Die meisten Spezies blühen unter kühleren Bedingungen besser, sogar wenn sie mit temp/warm angeben sind. Nur, je kälter desto langsamer entwickeln sich oft die (meist schöneren) Blüten. Wann hat deine Masd. decumana das letzte mal geblüht?
Pooferatze schrieb:Hallo André,
ich denke schon, dass Du sie umsetzten kannst. Bei Pflanzen, die keine richtige Ruhezeit machen, ist das nicht so problematisch. Und da deine Masd. decumana Neutriebe macht, ist jetzt sowieso am Wachsen und müsste sich schnell an die neue Unterlage gewöhnen.
Ich bin da allerdings sowieso nicht so pingelig.
Wenn sich irgendetwas an den Parametern deiner Kultur geändert hat, kann es auch mal seien, dass sie eine Blütezeit sich verschiebt oder ganz aussetzt. Das brauch noch nicht einmal an dir zu liegen. Es reicht allein schon, wenn ein Winter mal sehr dunkel ist und die Sonne kaum scheint. (Außer natürlich, die kultivierst ausschließlich unter Kunstlicht.)
Orchideenfreunde.net » Fachforen » Miniatur-Orchideen » Amerikanische Arten » Masdevallia » Masdevallia decumana
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten