Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta

+3
emmily
Maria
Franz
7 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

bot. Name: Aerangis luteo-alba var. rhodosticta

Gattung: Subtribus Aerangidinae,

Synonyme: Aerangis rhodosticta, Angorchis rhodosticta, Angraecum albidorubrum, Aerangis albidorubra.

Erstbeschreiber / Jahr: (Kraenzl.) J. Stewart / 1979.

Herkunft / Verbreitungsgebiet: Kamerun, Zaire, Äthiopien, Kenia, Tansania, Uganda, Angola.

Wuchsform: epiphytisch, monopodial wachsend.

Temperaturbereich: Warm bis temperiert.

Ruhezeit: Keine Ruhezeit.

Lichtbedarf: schattig bis halbschattig.

Luftfeuchtigkeit/ Frischluftbedarf: um 70% bis 80 % rel. Luftfeuchte. Gute Luftbewegung.

Wasserbedarf: Regelmäßig gießen und niedrig konzentriert düngen während des Wachstums, kein Wasser in die Blattachseln, im Winter etwas trockener.

Umtopfen/Substrat/Unterlage: Am liebsten aufgebunden am Block mit wenig Moos, auch im Körbchen machbar.

Kulturform: Am Block ist tägliches Tauchen angesagt..

Besonderheiten: Die Blütengrößen können je nach Klon kleiner oder größer sein.

Bemerkungen: Wurde schon 1896 entdeckt.

Schwierigkeitsgrad: etwas erfahrene Hände erforderlich.

Hauptblütezeit: Frühjahr.

Platzbedarf: gering bis mittel.

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta Aerang10

Maria

Maria
Orchideenfreund

Meine rhodosticta im Frühjahr zu mir gekommen und hängt seit dem in meinen Terrarium. Sie wird zwei mal am Tag besprüht und ab und zu getaucht.

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta 20795461861_191b40d8b3_c

Das war die Pflanze als ich sie bekommen habe.

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta 20601687539_ef868a2761_c

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta 20167494143_277accd732_c

Jetzt sieht sie so aus.

emmily

emmily
Orchideenfreund

Prima Maria,,die ist dir gut gelungen!

Gast

avatar
Gast

Hallo Maria,

die würde mir auch gefallen. Wunderschön - leider trau ich mich an die aufzubindenden noch nicht dran.
Herzlichen Glückwunsch zum Blüherfolg.

Grüßle liz

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Da hast Du wieder alles richtig gemacht. ja1
Ist das zweimalige tägliche Sprühen nicht auch riskant? Bei mir hängen in den Fenstern! auch einige auf Kork oder Holz aufgebundene Pflänzchen, die schnell abtrocknen. Doch selbst da hätte ich Bedenken, dass dann etwas faulen könnte.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

Maria

Maria
Orchideenfreund

Danke euch! Dadurch das sie in meinen Terrarium hängt wird automatisch besprüht, aber du hast recht da muss man immer ziemlich aufpassen. Ich habe Ecken wo nichts hin kommt und wenn ich das kleinste Anzeichen sehe das es ihnen nicht gefällt werden sie umgehängt. Der Lüfter läuft auch den ganzen Tag.

Miniorchideen

Miniorchideen
Fachmoderator Miniatur-Orchideen

Hallo,

eine meiner jungen Pflanzen hat ihre Erstblüte Very Happy

Die Blüte hat schöne große, breite Blütenblätter.

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta Aerang14


_________________
LG Leo

konrad und BrigitteB Gefällt dieser Beitrag

walter b.

walter b.
Orchideenfreund

Sehr schön, Leo!
Und da es eine einzelne Blüte ist, kann man umso besser ihre Schönheit erkennen!

Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag

Miniorchideen

Miniorchideen
Fachmoderator Miniatur-Orchideen

Hallo,

eine neue Blüte bei meiner ältesten Pflanze Very Happy

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta Aerang15


_________________
LG Leo

Eli1, walter b., Sabine62, Biene, weeand, Marcel, BrigitteB und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

Miniorchideen

Miniorchideen
Fachmoderator Miniatur-Orchideen

jetzt ist die Blüte komplett offen Very Happy foto

Aerangis luteo-alba var. rhodosticta Aerang16


_________________
LG Leo

Wurzel, Marcel, simone, BrigitteB und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Leo

Super ja1
Danke fürs Zeigen winken

Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag

walter b.

walter b.
Orchideenfreund

Die Blüten sind wirklich wunderschön!!

Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten