Hallo, es blüht wieder D. moschatum, allerdings handelt es sich offenbar um eine Unterarten mit deutlich kleinerem Habitus (normalerweise werden die Bulben bei dieser Art um die 2 m lang, bei mir sind maximal 70 cm drin, auch die Blütenfarbe ist leicht rötlich-violett überhaucht: angeblich gibt es eine var. cupreum, die diese Eigenschaften aufweist).
Habitus und Pflege ähnlich wie D. fimbriatum oder D. pulchellum, d.h. kurze feuchte Wachstumsphase und lange Ruhezeit, temperiert.
Diese Pflanze habe ich bereits über 20 Jahre. Sie bildet gelegentlich Kindel.
Liebe Grüße, Achim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Habitus und Pflege ähnlich wie D. fimbriatum oder D. pulchellum, d.h. kurze feuchte Wachstumsphase und lange Ruhezeit, temperiert.
Diese Pflanze habe ich bereits über 20 Jahre. Sie bildet gelegentlich Kindel.
Liebe Grüße, Achim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]