Es gibt doch nichts Schöneres, als am frühen Morgen mit einem Lächeln begrüßt zu werden....

Taeniophyllum obtusum
....und mag es noch so klein sein.
Damit man einen Eindruck bekommt, was ich mit "klein" meine, hier ein Habitus Foto.

Taeniophyllum obtusum oder auch Taeniophyllum pusillum ist eine blattlose Mikrominiatur. Sie wächst in sumpfigen Gebieten auf Mangrovenbäumen und wohl auch auf Kaffeesträuchern. Die Kultur erfolgt warm oder temperiert-warm, mit hoher LF im lichten Schatten, Luftbewegung mäßig. Wie alle Blattlosen läßt sie sich am besten aufgebunden ohne Moosunterlage kultivieren.
Die Pflanze kann natürlich viel üppiger blühen.
Bei mir ist es die Erstblüte. Das winzige Knäul kam erst Ende letzten Jahres zu mir, wurde mit Lupenbrille und spitzen Fingern entheddert und die insgesamt 5 Pflänzchen auf zwei verschiedene Unterlagen gebunden. Alle fünf haben unglaublich schnell aktive Wurzelspitzen entwickelt und dieses hier sogar ziemlich fix einen Bt. (Hat aber aufgrund der Größe ein bisschen gedauert, bis ich ihn als solchen identifizieren konnte.
)

Taeniophyllum obtusum
....und mag es noch so klein sein.
Damit man einen Eindruck bekommt, was ich mit "klein" meine, hier ein Habitus Foto.


Taeniophyllum obtusum oder auch Taeniophyllum pusillum ist eine blattlose Mikrominiatur. Sie wächst in sumpfigen Gebieten auf Mangrovenbäumen und wohl auch auf Kaffeesträuchern. Die Kultur erfolgt warm oder temperiert-warm, mit hoher LF im lichten Schatten, Luftbewegung mäßig. Wie alle Blattlosen läßt sie sich am besten aufgebunden ohne Moosunterlage kultivieren.
Die Pflanze kann natürlich viel üppiger blühen.


Zuletzt von Pooferatze am 06.03.17 16:33 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet