Direkt nach dem Januartreff des Orchideenvereins Chiang Mai begann
die große Orchideenshow in Sukhothai. Also fuhren wir am Montag gleich
nach dem Frühstück los. Für mich eine Premiere, hatte ich doch die letzten
3 Jahre jede Nacht zu Hause verbracht. Diesmal aber wollten wir 2 Tage
unterwegs sein, ohne Hektik.
Wer mehr über Sukhothai und seine Geschichte wissen möchte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sukhothai_(Stadt)
Kurz nach Mittag erreichten wir die historische Altstadt, wo auch die
Ausstellung stattfand. Zuerst ein kurzer Rundgang durch die "Shopping-Meile"
um zu schauen, ob ich ein paar interessante Pflanzen für meine Sammlung
erwerben könnte - auf dem ersten Blick recht enttäuschend.
Der Magen meldete sich zu Wort, also ein Abstecher zur rund 500 Meter
entfernten Fress-Meile, wo die Touristen abgespeist werden. Unsere
niedrigen Erwartungen an das Essen wurden auch erfüllt. ;-)
Zurück zur Ausstellung, die war für das gemeine Publikum gesperrt, da es
sich um den Bewertungstag handelte und die Schiedsrichter ungestört
bewerten wollten. Als inoffizielle Vertreter des Orchideenvereins Chiang Mai
durften wir trotzdem rein.
Überraschung: es gab Essen umsonst, sicher viel besser als in den
Touri-Restaurants, für uns kam diese Erkenntnis leider zu spät.
Die Ausstellung wurde dominiert von Rhynchostylis gigantea, Cattleya-Hybriden
und Vanda. Dazu ein paar Dendrobium und Bulbophyllum sowie andere Arten.
Schöne und gut kultivierte Pflanzen, aber kaum etwas neues.


Also Kamera gezückt und losgelegt ... sind doch viele Bilder geworden.
Aus über 700 Aufnahmen wurden nach RAW-Entwicklung, HDR, Stitching und
Feinbearbeitung fast 200 Bilder für diesen Bericht.

Cattleya Memoria Robert Strait 'Blue Hawaii'



Das ist nur ein Ausschnitt einer großen Brassavola Hybride:






Vanda coerulea var alba










die große Orchideenshow in Sukhothai. Also fuhren wir am Montag gleich
nach dem Frühstück los. Für mich eine Premiere, hatte ich doch die letzten
3 Jahre jede Nacht zu Hause verbracht. Diesmal aber wollten wir 2 Tage
unterwegs sein, ohne Hektik.
Wer mehr über Sukhothai und seine Geschichte wissen möchte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sukhothai_(Stadt)
Kurz nach Mittag erreichten wir die historische Altstadt, wo auch die
Ausstellung stattfand. Zuerst ein kurzer Rundgang durch die "Shopping-Meile"
um zu schauen, ob ich ein paar interessante Pflanzen für meine Sammlung
erwerben könnte - auf dem ersten Blick recht enttäuschend.
Der Magen meldete sich zu Wort, also ein Abstecher zur rund 500 Meter
entfernten Fress-Meile, wo die Touristen abgespeist werden. Unsere
niedrigen Erwartungen an das Essen wurden auch erfüllt. ;-)
Zurück zur Ausstellung, die war für das gemeine Publikum gesperrt, da es
sich um den Bewertungstag handelte und die Schiedsrichter ungestört
bewerten wollten. Als inoffizielle Vertreter des Orchideenvereins Chiang Mai
durften wir trotzdem rein.
Überraschung: es gab Essen umsonst, sicher viel besser als in den
Touri-Restaurants, für uns kam diese Erkenntnis leider zu spät.
Die Ausstellung wurde dominiert von Rhynchostylis gigantea, Cattleya-Hybriden
und Vanda. Dazu ein paar Dendrobium und Bulbophyllum sowie andere Arten.
Schöne und gut kultivierte Pflanzen, aber kaum etwas neues.


Also Kamera gezückt und losgelegt ... sind doch viele Bilder geworden.
Aus über 700 Aufnahmen wurden nach RAW-Entwicklung, HDR, Stitching und
Feinbearbeitung fast 200 Bilder für diesen Bericht.

Cattleya Memoria Robert Strait 'Blue Hawaii'



Das ist nur ein Ausschnitt einer großen Brassavola Hybride:






Vanda coerulea var alba









