Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Coelogyne Arielle

+12
Wurzel
Leni
jolly
eleinen
Usitana
Orchi 68
Peregrinus
KarMa
Franz
emmily
Phips
zwockel
16 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4

Nach unten  Nachricht [Seite 4 von 4]

76Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Re: Coelogyne Arielle 07.01.25 6:37

eleinen

eleinen
Orchideenfreund

Meine ist wieder zurück gegangen....zu Will.

Wink Wink

mom01 Gefällt dieser Beitrag

77Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Re: Coelogyne Arielle 11.01.25 19:11

mom01

mom01
Orchideenfreund

Ich glaube, Ellen, das mache ich auch bald, sie Will zurückgeben.

So sieht sie im Ganzen aus:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Licht hat sie trotz trübem Wetter eigentlich genug, denn über ihr, vielleicht nicht dicht genug? hängt eine Pflanzleuchte.

eleinen Gefällt dieser Beitrag

78Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Coelogyne Arielle 12.01.25 19:42

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Bärbel

nachdenken

Also ich befürchte deine Arielle bekommt nicht genug Futter.
Die ganzen Bulben, die das über dem Glas hängen können keine Wurzeln ins Substrat schieben und nicht genug Nährstoffe aufnehmen. Ich hab meine in eine flache Schale gesetzt und sie kriecht auf dem Substrat lang. Schiebt die neuen Wurzeln ins Substrat und ernährt so Bulbe für Bulbe mit neuen Wurzeln. Ich mach dir morgen mal ein Bild.
Die feinen Wurzeln der Arielle werden auch nicht so wahnsinnig lang, deshalb halte ich deine dicke Schicht Spähne für nicht so gut. Will nutzt feine Rinde als Deckschicht und gewiss nicht so dick. nachdenken
Ich hab meine in normaler Rinde, weil ich im GWH mit SGK nicht so klar gekommen bin.

mom01 Gefällt dieser Beitrag

79Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Re: Coelogyne Arielle 13.01.25 18:42

mom01

mom01
Orchideenfreund

Ich bin auf Dein Bild gespannt, @Biene! Ich habe die Arielle neulich beim neu glasen hin und her gedreht und wusste nicht, wie ich das lange (bzw. hohe) Teil in eine Schale bekommen soll Shocked
Aber Du hast vermutlich Recht, so kann sie sich nicht ernähren...

80Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Coelogyne Arielle 13.01.25 18:49

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Bärbel

Ich hab mal versucht ein bisschen was einzufangen:

url=https://servimg.com/view/19199169/2550][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]

Das ist die Pflanze von vorn.

url=https://servimg.com/view/19199169/2551][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]

Hier siehst du die alten Bulben und die fette dunkelgrünen hat gerade abgeblüht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Die kriechenden Rhizome auf dem Substrat

url=https://servimg.com/view/19199169/2553][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]

Wurzeln, die sich durchwursteln um ins Substrat zu kommen

url=https://servimg.com/view/19199169/2554][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]

Und noch eine gerade abgeblühte Bulbe um mal zu zeigen, wie dick die sind,
Die ist auch über den Rand. Ich werde dieses Jahr die Pflanze neu einsetzen, damit die neuen Bulben wieder auf Substrat treffen.

mom01, Usitana, Befi und Lorna Gefällt dieser Beitrag

81Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Re: Coelogyne Arielle 13.01.25 19:47

mom01

mom01
Orchideenfreund

Danke für die Bilder, Biene!
Schau mal, ich habe auch gerade wieder umgetopft. Das ist die größte Schale, die, unten geschlossen, greifbar ist.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Meinst Du, das geht so oder muss ich eine breitere Schale besorgen?
Die alten Bulben möchte ich nicht abmachen, die sind ja noch genauso prall wie die aktuellen.

Unten ist mittlere Rinde, oben feine. Aber halt nicht so sehr hoch.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.

82Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Coelogyne Arielle 15.01.25 19:41

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Bärbel

Was hältst du davon die Triebe zu teilen. So, dass Wurzeln dran sind und auch Bulben mit Blättern. Dann kannst du sie besser in die Schale einsetzen.
Ich hab meine Schale ja mit Abzug und durchgängig mit mittlerer Rinde - nicht SGK.
Aber ich denke so geht das schon. So bekommen die neuen Wurzeln Wasser und Nährstoffe.
Allerdings brauchen Coelogyne immer ein bisschen, bis sie gut eingewurzelt sind.
Die wird dann auch bald blühen.  winken

83Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Re: Coelogyne Arielle 19.01.25 18:29

mom01

mom01
Orchideenfreund

Hallo Biene,
danke für Deinen Vorschlag, aber:
das ist nur ein langer Trieb und die Wurzeln, die Du obenauf liegen siehst, sind allesamt vertrocknet. Wenn ich teilen würde, hätte der obere Teil gar keine Wurzel. Kann man dann ja doch nicht machen, oder?

84Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Coelogyne Arielle 19.01.25 20:06

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Bärbel

Wäre schon besser, wenn ein paar Wurzeln dran wären ueberlegen

mom01 Gefällt dieser Beitrag

85Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Re: Coelogyne Arielle Gestern um 18:14

mom01

mom01
Orchideenfreund

Ja klar Biene. Vielleicht bilden sich neue Wurzeln, da, wo jetzt die vertrockneten sind.
Im Glas steht übrigens immer noch Wasser vom Umglasen, ich hoffe, das dauert mit dem Trocknen des Substrats nicht zu lange und die alten Wurzeln verfaulen nicht!

86Coelogyne Arielle - Seite 4 Empty Coelogyne Arielle Gestern um 20:32

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Bärbel

Ich denke das wird schon. Die Bulben sind ja dick und sind für den Neuaustrieb ausreichend. Hab Geduld, das wird winken

Nach oben  Nachricht [Seite 4 von 4]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten