Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Herbst- und Winteraustrieb 16/17

+4
Peregrinus
Franz
manne
ceratit
8 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Nach unten  Nachricht [Seite 2 von 2]

26Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 So 5 März 2017 - 20:48

manne

manne
Orchideenfreund

Uhu schrieb:schöne, kräftige Pflanze ja1 . Bei mir kommt sie in mineralischem Substrat nicht richtig  vorwärts und wird dieses Jahr wieder nicht blühen. Dein Substrat sieht nach einem höheren organischen Anteil aus.


jürgen, das ist nur ein versuchssubstrat. wobei mediterrane arten durchaus in substraten mit sehr hohen humusgehalten gut wachsen.
sonst arbeite ich mit sanden.
rein mineralisch mache ich nicht mehr.

27Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Ophrys fusca So 5 März 2017 - 21:06

ceratit

ceratit
Orchideenfreund

Hier eine relativ großblütige port. O. fusca.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

28Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 So 5 März 2017 - 22:06

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Schöne Erfolge, Christoph!


_________________
herzliche Grüße
Matthias

29Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 So 5 März 2017 - 22:30

ceratit

ceratit
Orchideenfreund

Peregrinus schrieb:Schöne Erfolge, Christoph!
Danke, Matthias. Von Deinen Lieblingen (Cattleya und Co) haben bei mir gerade zwei schöne Laelia anceps ausgeblüht. Für viel mehr aus der Gruppe habe ich leider nicht die richtigen Temperaturen. Bei den Mediterranen geht's jetzt richtig los. Am prächtigsten ist natürlich die Robertiana.

30Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Mo 6 März 2017 - 12:26

manne

manne
Orchideenfreund

ceratit schrieb:Bei mir ist jetzt auch Barliablütezeit.  Very Happy  Hier die Bilder von heute nachmittag:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

sieht doch gut aus

31Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Mo 6 März 2017 - 19:00

ceratit

ceratit
Orchideenfreund

manne schrieb:
ceratit schrieb:Bei mir ist jetzt auch Barliablütezeit.  Very Happy  Hier die Bilder von heute nachmittag:

sieht doch gut aus

Ja, Danke Manne, die sind wieder ganz stattlich geworden. Hier jetzt noch ein paar weitere:

Zunächst noch einmal eine schöne große Barlia Einzelblüte:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Nochmals die großblütige O. fusca:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Eine kleinblütige O. fusca:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Jetzt geht's nach Andalusien:

O. tenthredinifera, noch nicht ganz aufgeblüht:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

O. lutea

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Und zum Abschluss verlassen wir die iberische Halbinsel:

O. mammosa

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

32Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Mo 6 März 2017 - 19:57

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Schöne Bilder, Manne und Christoph! ja1
Klasse, die Ophrys tenthredinifera. Die Art sah ich bisher erst einmal in der Algarve.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

33Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Di 7 März 2017 - 9:12

Wurzel

Wurzel
Orchideenfreund

Großartig was ihr da zeigt!!! Sehr, sehr schön .... ja1

34Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Mi 8 März 2017 - 18:18

Uhu

Uhu
Orchideenfreund

nach eine Wachstumspause im Winter geht es nun langsam weiter - morios der Aussaat 2015.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

35Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Mi 8 März 2017 - 19:48

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Uhu schrieb:nach eine Wachstumspause im Winter geht es nun langsam weiter - morios der Aussaat 2015.
Sehr schön! Gibt es schon Knospen?


_________________
herzliche Grüße
Matthias

36Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Mi 8 März 2017 - 20:01

Uhu

Uhu
Orchideenfreund

Für Blüten ist es noch zu früh. Damit rechne ich erst im nächsten Jahr.

37Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Do 9 März 2017 - 18:38

Gast

avatar
Gast

Natürlich gibt es hier im Garten noch keine Blüten,  aber ich bin guter Dinge.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

38Herbst- und Winteraustrieb 16/17 - Seite 2 Empty Re: Herbst- und Winteraustrieb 16/17 Fr 10 März 2017 - 9:58

ceratit

ceratit
Orchideenfreund

Wurzel schrieb:Großartig was ihr da zeigt!!! Sehr, sehr schön .... ja1

Danke! Ein paar Ophrysarten haben noch Knospen.

Nach oben  Nachricht [Seite 2 von 2]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten