Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Maxillaria porphyrostele

2 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Maxillaria porphyrostele Empty Maxillaria porphyrostele Do 4 Aug - 21:19

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Im Mai d.J. ertauschte ich ein Teilstück einer Maxillaria porphyrostele. Die Schale steht seitdem im Garten und die neuen Triebe entwickeln sich gut. Da ich mit dieser Art keinerlei Erfahrung habe, frage ich Euch: Ab welcher Außentemperatur/Monat sollte diese Orchidee spatestens in ein kühles Zimmer umziehen? Sie steht so gut wie ungeschützt und wird nass, wenn es regnet.

Mitte Mai 2016:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Juli 2016:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

2Maxillaria porphyrostele Empty Re: Maxillaria porphyrostele Fr 5 Aug - 14:27

Wurzel

Wurzel
Orchideenfreund

Die sind (zumindest bei mir) völlig unproblematisch. Reingeräumt aus dem Garten wurde sie erst, wenn die Temperaturen wiederholt unter 10°C fielen. Und sie steht auch im Winter eher kühl als temperiert.

3Maxillaria porphyrostele Empty Re: Maxillaria porphyrostele Fr 5 Aug - 14:30

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Vielen Dank, Sabine, das hilft mir weiter. ja1

4Maxillaria porphyrostele Empty Re: Maxillaria porphyrostele So 2 Okt - 16:00

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Meine Maxillaria porphrostele hat seit Mai viele neue Pseudobulben gebildet.
Ich wollte sie gemeinsam mit Coel. cristata hereinholen, wenn die Nachttemperaturen dauerhaft unter 10° fallen. Das kann hier in NRW noch etwas dauern.
Auch sie benötigt eine Ruhezeit, vermutlich eher trocken?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten