Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Dendrobium jenkinsii Wallich ex Lindley 1839

+18
sabinchen
OF-Willi
konrad
Muralis
Mausohr72
Biene
Eli1
jolly
Kurt L
Angi
Wurzel
Michaela
BrigitteB
Leni
weeand
Peregrinus
Pooferatze
Christian N
22 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Nach unten  Nachricht [Seite 2 von 2]

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Wolfgang

Wunderbar - herzlichen Glückwunsch ja1

Friedrich - danke für die zusätzlichen Infos ja1

OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Hallo Wolfgang und Friedrich, 
das sind superschöne Blüten😍😍😍👍👏👏👏

OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

Christian N

Christian N
Moderator

Tolle Blütenstände werden hier gezeigt.

Scheint wirklich eine gute Saison für die diese Art zu sein.


Dendrobium jenkinsii Wallich ex Lindley 1839 - Seite 2 Dendr137




Gruß
Christian

Usitana, Ed, Wurzel, Sabine62, Miniorchideen, BrigitteB und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

Sabine62

Sabine62
Orchideenfreund

Wolfgang, Friedrich und Christian tolle Blüten zeigt ihr. Die blüht echt üppig. ja1 ja1

OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

Muralis

Muralis
Orchideenfreund

Bei meiner vergehen inzwischen die ersten Blüten schon wieder. Die hab ich genau im richtigen Moment geknipst, auch wenn randlich ein paar Knospen noch nicht offen waren.
Christian, wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: Ich habe meine, sobald die ersten Ansätze sichtbar waren, bereits regelmäßig jeden Tag ein bis zweimal in den Düngerkübel geworfen, nicht länger als nötig - bis die Wurzeln vollgesogen waren. Und natürlich nur bei Sonnenschein und warmem Wasser, von dem war ja im März genug.

Denn jetzt geht es schon darum, möglichst schnell möglichst viele neue Triebe zu generieren, die dann im übernächsten Jahr blühen werden. Bei mir sind die ersten NT schon wieder so gut wie fertig und alle Triebe waren zum Zeitpunkt der Blüte schön prall.

Christian N

Christian N
Moderator

Da hast Du richtig beobachtet.

Meine Pflanze hat seit Jahren keine Substanz zugelegt, ist also ein echter Bonsai.
Umso beeindruckender ist immer die Blütenfülle dieser asketischen Orchidee.

Ich werde aber Deinen Rat beherzigen und ab jetzt die Pflanze ordentlich düngen.

Gruß
Christian

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Bei mir blüht gerade Dendrobium jenkinsii. Die Farbe ist in meinem Gewächshaus wenig vertreten. Darum freue ich mich umso mehr darüber.

Dendrobium jenkinsii Wallich ex Lindley 1839 - Seite 2 20230311

Dendrobium jenkinsii Wallich ex Lindley 1839 - Seite 2 20230312

Dendrobium jenkinsii Wallich ex Lindley 1839 - Seite 2 20230310

Eli1, Rudi, konrad, Klaus1, zwockel, Usitana, Ed und Gefällt dieser Beitrag

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Ein schöner Anblick, da passt auch der HG gut!


_________________
herzliche Grüße
Matthias

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Herzlichen Dank Matthias 🌹🌹🌹🤗

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Sabinchen

herzlichen Glückwunsch ja1 toll winken

Christian N

Christian N
Moderator

Gratuliere, Deine Pflanze hat es aber eilig.

Bei meiner sind erst die Blütentriebe zu sehen, aber bei dieser Art dauert die Entwicklung nur kurz.

Gruß
Christian

Rudi

Rudi
Orchideenfreund

Gratuliere zu den vielen schönen Blüten! ja1
LG Rudi

Michaela

Michaela
Orchideenfreund

Tolle Pflanze und Blüten Sabine ja1 ja1

zwockel

zwockel
Orchideenfreund

Sehr schön Sabine ja1

Liebe Grüße

Will

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

Vielen lieben Dank an alle 🤗🤗🤗🤗🌹
Sie blüht leider nicht sehr lange. 1,5 bis 2 Wochen....leider

Christian N

Christian N
Moderator

Meine Pflanze blüht wieder,


Dendrobium jenkinsii Wallich ex Lindley 1839 - Seite 2 Dendr169


Meine Pflanze hat im letzten Jahr ca. 1/3 der alten Bulben verloren, sie sind gelb geworden und vertrocknet.
Für einen natürlichen Alterungsprozeß war das ein bischen viel auf einmal.



Gruß
Christian

Franz, Miniorchideen, BrigitteB, sphingidae und OF-Willi Gefällt dieser Beitrag

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Christian

Schön, dass du sie retten konntest. winken

OF-Willi

OF-Willi
Orchideenfreund

Mein jenkinsii mickert so vor sich hin. Ich hatte mit dieser Art bei mir noch keinen Dauererfolg; meistens sind die kleinen Bulben im Winter irgend wann vertrocknet. Ich werde es einmal mit Topfkultur versuchen. Ich finde, diese Pflanze treibt nur spärlich Wurzeln.

LG Friedrich

Usitana

Usitana
Orchideenfreund


Hallo Wolfgang !

ich bin immer ganz geplättet von deinen Megablüten!!

ja1 ja1 ja1 Gratulatiooon !!!

Muralis

Muralis
Orchideenfreund

Jetzt hab ich mal nachgeschaut, wer hier der letzte Wolfgang war Very Happy Denn mein letzter Eintrag hier war vom letzten Frühling. Da hat meine kleine Pflanze wirklich außerordentlich schön geblüht - war die Erstblüte.

Heuer bin ich mit den Abläufen doch ziemlich in Rückstand gekommen. Im Frühwinter habe ich noch bis gegen Weihnachten Wasser gegeben, weil noch immer Neutriebe da waren, die ich noch fertig bringen wollte. Was am Ende eh nicht gelingen kann. Dafür habe ich dann Wasserentzug ziemlich lange fortgesetzt und dachte, die Knospenansätze müssten so von selber kommen. Ist aber nichts gekommen und irgendwann im März habe ich sie dann völlig dehydriert wieder in den Tauchkübel geworfen. Und siehe, die Ansätze kamen zwar spät, aber doch recht schnell. Bin aber weit im Rückstand.

So flächenhaft wie letztes Jahr wird es zwar nicht. Aber es sind doch 17 Ansätze mit durchschnittlich knapp 3 Blüten (2-4), es werden also 40-50 Blüten - wenn ich keinen Fehler mache. Man darf nur bei Sonne tauchen und darf die kleine Pflanze nicht im Behälter vergessen. Sonst sind die Knospen tot, so wie vor 2 Jahren.

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo Wolfgang

llaachen

Da drücke ich dann mal die Daumen.

winken

Nach oben  Nachricht [Seite 2 von 2]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten