Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phalaenopsis ein Jahr ohne Blüherfolg

+10
cklaudia
Orchidan
niemand
Robert
Daz
Befi
Jour
Peregrinus
Rudi
Franz
14 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Nach unten  Nachricht [Seite 3 von 3]

Alex

Alex
Orchideenfreund

Nein, da wurde wohl etwas missverstanden. Die eine Pflanze wurde jahrelang von meiner Frau gepflegt, bevor wie uns kannten. Und die tat es nach bestem Wissen: Einmal pro Woche, abgekochtes Wasser, einmal im Monat in der Wanne duschen. Und genau das sind die Ernstfälle.
Ich selber nehme schon laaange Osmosewasser.
Tja... die Frage ist natürlich, was unterscheidet die (Pinien)Rinde vom OrchiHändler von der aus dem Fachmarkt? Ich habe mir mal bei verschieden Anbietern deren Gemische angesehen, Viel anders ist da auch nicht. Mag sein, dass die Rinde aus anderen Beständen haben, vielleicht keine Verunreinigungen oder Rückstände. Hab jetzt gesehen, dass ich MEINEN Sack online bestellt hatte. Gut, das mit dem mischen ist freilich Ansichtssache. Andererseits sage ich mir, das viele meiner Pfleglinge ja auch gut wachsen. Im anderen Beitrag habe ich eine Paphi Habur Comet, in derselben Rinde mit 5 Blütentrieben. Scheint also per se nicht sooo übel zu sein. Natürlich sagt das nicht unbedingt was über den aktuellen Zustand aus, doch DIE habe ich schon paar Jahre.

Befi Gefällt dieser Beitrag

Alex

Alex
Orchideenfreund

UweM. schrieb:
Aus meiner Erfahrung und der von vielen Orchideenleuten entsteht ein gutes Pflanzen- und auch Wurzelwachstum mit der regelmäßigen Nutzung vom Ermert's Gold Dünger, der mit ca. 250 µS auf Regenwasser oder Osmosewasser angesetzt wird.
Damit sollte man seine Orchideen zwei mal die Woche sprühen/gießen

Sicherlich gibt es vielleicht auch noch andere Wege für eine erfolgreiche Orchideenkultur - aber langfristig nicht mit Leitungswasser.

Noch eine Nachfrage: Angenommen, der oben erwähnte "Dr.Ermert´s Gold Profidünger" käme zum Einsatz, wäre dann eine zusätzliche Kalkgabe mit Calcinit weiterhin erforderlich oder enthält der Dünger ausreichend?

Hab gerade nochmal überlegt und ziehe meine Frage zurück. Laughing
Es wird ja geschrieben, das man Dünger und Calcium getrennt geben sollte. Jetzt weiß ich nicht, wie sich das mit dem in "Ermerts Gold" enthaltenen Calcium verhält, ob da der Calciumanteil oder Phosphatanteil zu gering sind, um eine Bindung einzugehen.

Mara

Mara
Orchideenfreund

Hallo Alex, ich habe es so verstanden, dass nur die Schuhe zusätzlich Calcinit bekommen sollen.
Lg, Mara

UweM. Gefällt dieser Beitrag

Alex

Alex
Orchideenfreund

.....mmmh... mag vielleicht sein.
Doch wenn ich so überlege, brauchen wohl alle Pflanzen mehr oder weniger Calzium. Und dies Calcinit wird ja auch als Dünger in großen Säcken verkauft. Laughing Bleibt natürlich die Frage, wieviel die Orchideen brauchen, da die ja eher Schwachzehrer sind. Vielleicht reicht ja das, was im Profi Gold Dünger ist.

Befi

Befi
Orchideenfreund

Ich kultiviere überwiegend Phalaenopsis und Vandeen, und die bekommen alle vier Wochen Calcinit.
Aber ich benutze auch nicht Profi Gold.
Als Gießwassser nehme ich ausschließlich Regenwasser.

UweM. Gefällt dieser Beitrag

Nach oben  Nachricht [Seite 3 von 3]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten