Nein, da wurde wohl etwas missverstanden. Die eine Pflanze wurde jahrelang von meiner Frau gepflegt, bevor wie uns kannten. Und die tat es nach bestem Wissen: Einmal pro Woche, abgekochtes Wasser, einmal im Monat in der Wanne duschen. Und genau das sind die Ernstfälle.
Ich selber nehme schon laaange Osmosewasser.
Tja... die Frage ist natürlich, was unterscheidet die (Pinien)Rinde vom OrchiHändler von der aus dem Fachmarkt? Ich habe mir mal bei verschieden Anbietern deren Gemische angesehen, Viel anders ist da auch nicht. Mag sein, dass die Rinde aus anderen Beständen haben, vielleicht keine Verunreinigungen oder Rückstände. Hab jetzt gesehen, dass ich MEINEN Sack online bestellt hatte. Gut, das mit dem mischen ist freilich Ansichtssache. Andererseits sage ich mir, das viele meiner Pfleglinge ja auch gut wachsen. Im anderen Beitrag habe ich eine Paphi Habur Comet, in derselben Rinde mit 5 Blütentrieben. Scheint also per se nicht sooo übel zu sein. Natürlich sagt das nicht unbedingt was über den aktuellen Zustand aus, doch DIE habe ich schon paar Jahre.
Ich selber nehme schon laaange Osmosewasser.
Tja... die Frage ist natürlich, was unterscheidet die (Pinien)Rinde vom OrchiHändler von der aus dem Fachmarkt? Ich habe mir mal bei verschieden Anbietern deren Gemische angesehen, Viel anders ist da auch nicht. Mag sein, dass die Rinde aus anderen Beständen haben, vielleicht keine Verunreinigungen oder Rückstände. Hab jetzt gesehen, dass ich MEINEN Sack online bestellt hatte. Gut, das mit dem mischen ist freilich Ansichtssache. Andererseits sage ich mir, das viele meiner Pfleglinge ja auch gut wachsen. Im anderen Beitrag habe ich eine Paphi Habur Comet, in derselben Rinde mit 5 Blütentrieben. Scheint also per se nicht sooo übel zu sein. Natürlich sagt das nicht unbedingt was über den aktuellen Zustand aus, doch DIE habe ich schon paar Jahre.