Hey Jan, da hast du ja eine Menge schöner Gartenschuhe. Bin begeistert. 

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Purpurateiro schrieb:Hallo Manne,
danke für die Erklärung, habe heute die Beschreibungen im Eccarius Buch gelesen und da steht es ja auch geschrieben. Da habe ich ja jetzt noch eine Pflanze die ich mir bei Gelegenheit zulegen kann. Mit dem C. plectrochilum hast Du ja nochmal den Joker gezogen, diese Art ist scheinbar nicht oft im Handel, was vermutlich der nicht sehr attraktiven Blüte zu verdanken ist.
Gruß
Jan
manne schrieb:
na, ich glaube eher, das ihn kaum jemand kultivieren kann.
Pia schrieb:manne schrieb:
na, ich glaube eher, das ihn kaum jemand kultivieren kann.
Cypripedium plectrochilum ist relativ einfach in der Kultur, während die amerikanische Schwester arietinum sehr schwer zu kultivieren ist. Mir ist bisher davon kein einziger Kulturerfolg bekannt.
manne schrieb:Pia schrieb:manne schrieb:
na, ich glaube eher, das ihn kaum jemand kultivieren kann.
Cypripedium plectrochilum ist relativ einfach in der Kultur, während die amerikanische Schwester arietinum sehr schwer zu kultivieren ist. Mir ist bisher davon kein einziger Kulturerfolg bekannt.
dann zeig mal.
Pia schrieb:manne schrieb:Pia schrieb:manne schrieb:
na, ich glaube eher, das ihn kaum jemand kultivieren kann.
Cypripedium plectrochilum ist relativ einfach in der Kultur, während die amerikanische Schwester arietinum sehr schwer zu kultivieren ist. Mir ist bisher davon kein einziger Kulturerfolg bekannt.
dann zeig mal.
Wie Du selber weisst, ist die Kultur dieser Art in anderen Foren hinlänglich diskutiert und dokumentiert.
Was ist denn mit den Blüten passiert? Sie sehen völlig degeneriert aus.
Zuletzt von Purpurateiro am 25.05.16 22:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
liz58 schrieb:Hallo zusammen,
ich bin ganz hin und weg von Euren schönen Pflanzen- gerne würde ich mir auch so ein Beet im Garten anlegen. Leider hab ich aber sehr wenig Schatten
Wir haben im letzten Jahr ein Moorbeet angelegt, das auch in voller Sonne liegt.
Was meint Ihr? Was eignet sich hier?
Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen.
Liab´s Grüßle liz
Peregrinus schrieb:Ist das oben Cypripedium reginae, Jan? Die finde ich ja herzallerliebst.
Gehe zu Seite : 1, 2, 3
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten