Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phalaenopsis appendiculata

+10
cklaudia
weeand
Jutta
Eli1
Peregrinus
Usitana
sabinchen
Leni
Befi
Maria
14 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Nach unten  Nachricht [Seite 3 von 3]

Angi

Angi
Globalmoderator

Befi schrieb:Danke. Laughing  Laughing

Ulja schrieb:
Bei dieser winzigen Art ist das Bestäuben sicher nicht so einfach...

Bestäuben geht auch nur mit Kopflupe, bei einer anderen Pflanze hat es wohl funktioniert.
Keimen tuen sie ganz gut, aber beim Umlegen sollen sie Schwierigkeiten machen habe ich gelesen.

@ Angi
Dafür ist immer Platz, auf 13 x 7 cm wachsen bei mir aufgebunden 4 ausgewachsene Pflanzen. Die Wurzeln werden nicht viel länger als die Blätter.

Dann halte ich mal die Augen offen und schaue, ob ich eine finde.


_________________
LG

Angi

Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi Kees Snyder
https://bordercollie-niko.jimdo.com/

Gast

avatar
Gast

Befi schrieb:Bestäuben geht auch nur mit Kopflupe, bei einer anderen Pflanze hat es wohl funktioniert.
Keimen tuen sie ganz gut, aber beim Umlegen sollen sie Schwierigkeiten machen habe ich gelesen.

@ Angi
Dafür ist immer Platz, auf 13 x 7 cm wachsen bei mir aufgebunden 4 ausgewachsene Pflanzen. Die Wurzeln werden nicht viel länger als die Blätter.

Danke Bernd, da weiß ich also schonmal, dass ich mir eine Kopflupe dazukaufen sollte, wenn ich mir diese Art zulege staun Die (kleine) Größe hat ja auch Vorteile, ein Plätzchen sollte sich finden lassen.
Mal sehen, vielleicht im nächsten Jahr geld

maxima

maxima
Orchideenfreund

Servus Bernd,
gefällt mir sehr gut die Kleine. Wie man sieht, zeigt sie auch was sie kann. foto ja1

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hallo Bernd
Die ist echt schnuggelich ja1 ja1 ja1 
mit 15/22 Grad liegt sie eher temperiert-warm, hätte ich wärmer erwartet.

LG




Leni

Befi

Befi
Orchideenfreund

Leni schrieb:Hallo Bernd
Die ist echt schnuggelich ja1 ja1 ja1 
mit 15/22 Grad liegt sie eher temperiert-warm, hätte ich wärmer erwartet.
LG
Leni

Eigentlich sollte die Art auch wärmer kultiviert werden, aber scheinbar kommt sie auch mit weniger zurecht. Cool
Die Pflanzen bekommen im Winter bei mir aber auch relativ wenige Wasser.

Nach oben  Nachricht [Seite 3 von 3]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten