Liebe Freunde,
das erste meiner Dendrobium unicum hat vor einer Woche seine ersten zwei Blüten geöffnet.
Habe dieses unicum bei O&M im April 2013 nur gekauft, weil ich nicht glauben wollte dass es auch D. unicum mit langen Bulben gibt. Die größte Bulbe beim Kauf der Pflanze war ca. 10 cm lang. Bei mir sind vier Bulben dazu gewachsen. Die längste ist jetzt ca. 28-30 cm und bastelt an ihr derzeit an der Blütenpracht die ich dann noch einstellen werde.
Ich konnte es gar nicht erwarten, als ich an der kleinen Bulbe zwei Knoten sah, bis sie Blüten geöffnet hat. Als die Knospen größer wurden, hab´ich schon gesehen, dass es wirklich unicum war. Die Blüten sind minimal größer als bei den kleinwüchsigen Dend. unicum.
Darf ich vorstellen, mein Riesenbaby!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt die zwei neuen,die ich im November 2014 nachdem mein schönstes unicum sich zu tode geblüht hat, gekauft habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich halte Dendrobium unicum kühl bis temperiert. Sie bekommen auch im Winter viel Regenwasser. Wie halt alle meine Dendros. Gedüngt wird im Sommer alle zwei Wochen mit 350 bis 400µS. Im Winter ist Schmalhans Küchenmeister, deshalb gibt es nur Wasser.

das erste meiner Dendrobium unicum hat vor einer Woche seine ersten zwei Blüten geöffnet.
Habe dieses unicum bei O&M im April 2013 nur gekauft, weil ich nicht glauben wollte dass es auch D. unicum mit langen Bulben gibt. Die größte Bulbe beim Kauf der Pflanze war ca. 10 cm lang. Bei mir sind vier Bulben dazu gewachsen. Die längste ist jetzt ca. 28-30 cm und bastelt an ihr derzeit an der Blütenpracht die ich dann noch einstellen werde.
Ich konnte es gar nicht erwarten, als ich an der kleinen Bulbe zwei Knoten sah, bis sie Blüten geöffnet hat. Als die Knospen größer wurden, hab´ich schon gesehen, dass es wirklich unicum war. Die Blüten sind minimal größer als bei den kleinwüchsigen Dend. unicum.
Darf ich vorstellen, mein Riesenbaby!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt die zwei neuen,die ich im November 2014 nachdem mein schönstes unicum sich zu tode geblüht hat, gekauft habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich halte Dendrobium unicum kühl bis temperiert. Sie bekommen auch im Winter viel Regenwasser. Wie halt alle meine Dendros. Gedüngt wird im Sommer alle zwei Wochen mit 350 bis 400µS. Im Winter ist Schmalhans Küchenmeister, deshalb gibt es nur Wasser.

