Liebe Orchideenfreunde,
ich habe vor ein paar Wochen meine Orchideen wegen Problemen mit Wolläusen mit Lizetan gesprüht. Leider lässt die Wirkung zu wünschen übrig. Habe mir darauf hin mal den Wirkstoff angesehen und festgestellt, dass es Thiacloprid ist. Weiter dass Thiacloprid auch der Wirkstoff in Calypso ist, das ich vor Monaten mal angewendet hatte, ebenfalls erfolglos. Soweit ich weiß, war der Wirkstoff in Lizetan früher Imidacloprid und dessen Zulassung ist ausgelaufen, weil es im Verdacht steht, bienengefährlich zu sein.
Hilfe, gibt es jetzt gar kein Mittel mehr, das zuverlässig gegen Wolläuse hilft?
Viele Grüße - Ulrich
ich habe vor ein paar Wochen meine Orchideen wegen Problemen mit Wolläusen mit Lizetan gesprüht. Leider lässt die Wirkung zu wünschen übrig. Habe mir darauf hin mal den Wirkstoff angesehen und festgestellt, dass es Thiacloprid ist. Weiter dass Thiacloprid auch der Wirkstoff in Calypso ist, das ich vor Monaten mal angewendet hatte, ebenfalls erfolglos. Soweit ich weiß, war der Wirkstoff in Lizetan früher Imidacloprid und dessen Zulassung ist ausgelaufen, weil es im Verdacht steht, bienengefährlich zu sein.
Hilfe, gibt es jetzt gar kein Mittel mehr, das zuverlässig gegen Wolläuse hilft?
Viele Grüße - Ulrich