Hallo Konrad und Matthias,
ich danke Euch für das Interesse das Ihr zeigt.
Eva hat Euch die Frage wegen dem Heizkabel schon ausführlich beantwortet.
Für mich ist die Vitrine noch Neuland. Deshalb habe ich noch keine Erfahrungswerte in dieser Richtung. Der Raum in dem sie bei mir steht, hat derzeit fast immer die gleiche Temperatur um die 19 – 20°C plus. Auch wenn die Heizung nicht eingeschaltet ist.
Bei mir stellt sich also die Frage, wie bekomme ich die Nachtabsenkung um 5° herunter.
Matthias, jetzt zu deinen Fragen.
Ich habe auf dem Boden an der Rückwand einen 3 cm breiten Styroporstreifen mit Silicon geklebt und das Gitter unten mit den Zacken in das Styro gedrückt (3 cm wegen besserem Lichteinfall) Das hält bombenfest. Oben sind 4 Stück Geschirrtuchhaken mit doppelseitigem Klebeband angebracht, die das Gitter an der Rückwand festhalten. Silicon hat nicht gehalten, mit Superkleber wollte ich sie nicht ankleben. So kann ich die Gitter wieder leicht vom Glas lösen und den Innenraum reinigen.


Die Gitter auf den Seiten sind wie die Rückwand montiert und an den Ecken an drei Stellen mit Draht zusammen gebunden. Sie werden von den Ventilatoren, die durch das Lochgitter befestigt sind, links und rechts noch zusätzlich gehalten.




Die Ventilatoren an dieser Stelle zu befestigen, dass die Frischluft von unten angesaugt wird, kam natürlich von unserem Vitrinenprofi
EvaOben auf der Innenseite des Glases, kommt beim Lüftungsgitter links und rechts auch ein Ventilator hin.
Auf der Oberseite des Ventilators wird ein kleines Stück Leichtmetall aufgeklebt und so mit einem starken Magneten auf der Außenseite der Vitrine gehalten.
Jetzt kann man die Ventilatoren leicht in alle Richtungen schieben und in der Vitrine zirkuliert die Luft perfekt. (Kamineffekt)
Dieses System ist bei Eva schon einige Zeit in Betrieb und funktioniert super. Sie hat mir auch den Tipp gegeben es so zu machen.
Die Öffnung unten ist eine gelochte 5 cm breite Leichtmetallplatte. Mit den an dieser Stelle montierten Lüftern kommt die Frischluft jetzt noch stärker in die geschlossene Vitrine hinein/raus. Die Lochgitter sind bei den gekauften Terrarien schon fix montiert.
Ich möchte in der Vitrine Pflanzen vom temperiert/warmen Bereich pflegen. Zumindest es versuchen.
Ich hoffe, dass ich deine Fragen einigermaßen verständlich beantwortet habe.