Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Steinlaelien

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Steinlaelien Empty Steinlaelien Mo 13 Okt - 9:56

Gast

avatar
Gast

Hallo,

wer kann mir sagen, welche Arten zu den Steinlaelien gehören? Gibt es irgendwo eine sinnvolle Auflistung?

mfg

Jürgen

2Steinlaelien Empty Re: Steinlaelien Mo 13 Okt - 13:05

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hallo Jürgen
Folgende Arten zählt man dazu
Laelia alvaroana
Laelia angereri
Laelia bahiensis
Laelia blumenscheinii
Laelia bradei
Laelia briegeri
Laelia caulescens
Laelia cinnabarina
Laelia crispata
Laelia duveenii
Laelia esalqueana
Laelia flava
Laelia fournieri
Laelia gardneri
Laelia ghillanyi
Laelia gloedeniana
Laelia gracilis
Laelia harpophylla
Laelia hispidula
Laelia itambana
Laelia kautskyana
Laelia kautskyi
Laelia kettieana
Laelia liliputana
Laelia longipes
Laelia lucasiana
Laelia macrobulbosa
Laelia mantiqueirae
Laelia marcaliana
Laelia milleri
Laelia mixta
Laelia munchowiana
Laelia pfisteri
Laelia reginae
Laelia rupestris
Laelia sanguiloba
Laelia tereticaulis
Laelia verboonenii
Die Steinlaelien teilen sich in die Sektionen Rupestres, Parviflorae, Lilputinae,Esalqueanae  und Harpophyllae auf.
Es kann sein, dass hier manche aufgeführte Art inzwischen als Synonym aufgefasst wird, das ist sehr schwer zu beurteilen.

LG

Leni

3Steinlaelien Empty Re: Steinlaelien Mo 13 Okt - 14:57

Gast

avatar
Gast

Danke sehr!

Leni schrieb:Hallo Jürgen
Folgende Arten zählt man dazu
Laelia alvaroana
Laelia angereri
Laelia bahiensis
Laelia blumenscheinii
Laelia bradei
Laelia briegeri
Laelia caulescens
Laelia cinnabarina
Laelia crispata
Laelia duveenii
Laelia esalqueana
Laelia flava
Laelia fournieri
Laelia gardneri
Laelia ghillanyi
Laelia gloedeniana
Laelia gracilis
Laelia harpophylla
Laelia hispidula
Laelia itambana
Laelia kautskyana
Laelia kautskyi
Laelia kettieana
Laelia liliputana
Laelia longipes
Laelia lucasiana
Laelia macrobulbosa
Laelia mantiqueirae
Laelia marcaliana
Laelia milleri
Laelia mixta
Laelia munchowiana
Laelia pfisteri
Laelia reginae
Laelia rupestris
Laelia sanguiloba
Laelia tereticaulis
Laelia verboonenii
Die Steinlaelien teilen sich in die Sektionen Rupestres, Parviflorae, Lilputinae,Esalqueanae  und Harpophyllae auf.
Es kann sein, dass hier manche aufgeführte Art inzwischen als Synonym aufgefasst wird, das ist sehr schwer zu beurteilen.

LG

Leni

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten