Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Paphiopedilum rothschildianum

5 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

UweM.

UweM.
Fachmoderator Paphiopedilum

Paph. rothschildianum - dass Statussymbol in der Orchideenszene schlechthin.

Klonnamen wie "Commander", "Jurassic Park", "Mt. Milas" etc. sind echte Brieftaschenöffner - für einen vier oder fünfstelligen Betrag wechseln Pflanzen ihren Besitzer.

Lange Zeit sind Nachzuchten von Paph. rothschildianum nur dosiert auf den Orchideenmarkt gebracht worden, nur um einen höheren Preis zu halten.
Heute stehen Nachzuchten in jeder Preisgröße zur Verfügung. Am besten wachsen Pflanzen davon ab einer Größe von 20 cm.

Die Kultur erfolgt im temperiert - warmen Bereich. Vom Naturstandort ist bekannt, dass die Pflanzen zur Blüteninduktion einer kühle Phase von etwa 6 Wochen ausgeliefert sind, in den die Nachttemperaturen auf 10 °C fällt.

Paph. rothschildianum wächst in Sabah (Malaysia - Borneo) am Mt. Kinabalu. Angeblich soll diese Art ausschließlich im Naturschutzgebietes des Mt. Kinabal Parks wachsen - andere Standorte sind aber bekannt.

Diese Art lässt sich mittlerweise gut aus Samen ziehen, so das eine Naturentnahme nicht mehr notwendig ist.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



weitere Pflanzen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Christian N und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

Gast

avatar
Gast

Hi Leute,
hier ist nun endlich meine so langersehnte Paphiopedilum Rothschildianum.
Zur Zeit leider noch ohne Blütentrieb. Die Pflanze ist zweitriebig und bekommt gerade, wenn ich es richtig deute, einen weiteren Trieb.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Erstblüte meiner Paph. rothschildianum.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

zwockel, mom01, Usitana, simone und BrigitteB Gefällt dieser Beitrag

https://www.pflanzenfreunde.com

UweM.

UweM.
Fachmoderator Paphiopedilum

Schöne Blüte

Das ist aber kein rothschildianum, sondern eher St. Swithin.
Mach Mal ein Foto vom Staminodium

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Hallo, danke für die Anmerkung. Reicht das so (Schlechtes Licht und Aufnahme)? Ich hab leider kein geeignetes Objektiv für Nahaufnahmen. Woran erkennt man den Unterschied?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

zwockel, KarMa und Sabine62 Gefällt dieser Beitrag

https://www.pflanzenfreunde.com

UweM.

UweM.
Fachmoderator Paphiopedilum

Guckst du hier oder am Anfang dieses Beitrages hier im Forum: da ist das Staminodium abgebildet

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Wie schon vermutet, hast du eine St. Swithin in Kultur. Dafür sprechen die Haltung und Färbung der Blüten und die Form des Staminodium.

mom01 Gefällt dieser Beitrag

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Danke für die Aufklärung.

https://www.pflanzenfreunde.com

Sabine62

Sabine62
Orchideenfreund

Hauzi trotz verkehrtem Namen ein Traum. ja1 ja1

Christian N

Christian N
Moderator

Ein schöner Kulturerfolg, belohnt mit einer tollen Blüte.


Gruß
Christian

Hauzi

Hauzi
Orchideenfreund

Danke. Freut mich, dass sie euch gefällt.

https://www.pflanzenfreunde.com

mom01

mom01
Orchideenfreund

Das St. Swithin sieht ganz toll aus, Hauzi!!

Ich habe meines seit mehreren Jahren und warte noch auf die Erstblüte.

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten