Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Laelia tenebrosa - kann ich noch auf eine Blüte hoffen?

+2
Franz
KarMa
6 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Liebe Laelien-Freunde,
meine Laelia tenebrosa hat im letzten Jahr eine sehr große Blütenscheide gebildet, die bisher keine
Blütenentwicklung im Inneren zeigt. Da es Neuland für mich ist, bitte ich Euch, mal einen Blick darauf zu werfen.
Die Laelia steht kühl (18°C höchstens) am Südfenster und die Bulbe dürfte wohl ausgereift sein. Hier eine Ansicht:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Hallo Karin,

Laelia tenebrosa hat jetzt mehr oder minder nach der Ausbildung der Blütenscheide Ruhepause. Sie blüht erst im 2. Quartal des Jahres.


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

max4orchids

max4orchids
Orchideenfreund

Hallo Karin,

was Franz geantwortet hat, kann ich von meiner L. tenebrosa bestätigen: Sie hat Ende Mai geblüht. Also noch etwas Geduld, aber das sieht vielversprechend aus!

LG max4orchids

emmily

emmily
Orchideenfreund

Kann mich eurer Meinung nur anschliessen!!!
Das sieht wirklich gut aus Karin!!!

Kannst dich auf ein paar Blüten dieser tenebrosa freuen!!

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Liebe Emmily, Franz und max4orchids, das macht gewaltig Mut! Besten Dank!
Ich war nur unsicher, weil auf der anderen Seite der Laelia neue Wurzelspitzen zu sehen sind. Ich dachte, dass vielleicht noch ein Neutrieb wächst. Ich freue mich und bin sehr gespannt. Die L. tenebrosa hat Farben, die ich in dieser Kombination so liebe.

max4orchids

max4orchids
Orchideenfreund

Hallo Karin,

wie sieht es bei Dir bzw. Deiner L. tenebrosa aus? Ich habe soeben zu meiner Freude entdeckt, dass die Knospen nicht nur die BS bereits durchbrochen haben, sondern dass es in diesem Jahr auch wieder 3 pralle Knospen sind - das freut mich natürlich ungemein, denn sonst habe ich diesen Winter nicht viel Glück mit meinen großen Pflanzen gehabt, lediglich eine Cattleya hardyana schiebt gerade eine mittelgroße Knospe ohne BS... dauert aber noch ein wenig.

Hier ein Foto der durchgebrocenen Knospen der L. tenebrosa:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

LG Markus

emmily

emmily
Orchideenfreund

Klasse Markus!!

Meine große tenebrosa ist noch lange nicht soweit!

max4orchids

max4orchids
Orchideenfreund

Hallo emmily,

wer weiß, sie hatte den Winter über ordentlich Kunstlicht und ist besser gewachsen denn je, d.h. der NT ist mit Abstand der größte von allen.

Allerdings habe ich direkt daneben eine meiner beiden C. dowiana var. "aurea" stehen gehabt, vermutlich zu trocken diesen Winter, und sie hat nur einen mikrigen NT gemacht... jammerschade - und lehrreich, dass es nie an einem Faktor alleine liegt, denn der dowiana war es offenbar den Winter über entschieden zu trocken.

LG max4orchids

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Sehr erfreulich, Markus.  ja1 
Meine ist auch noch nicht so weit. Doch, obwohl noch nicht sehr groß, hat sie letztes Jahr zwei Neutriebe gemacht, die beide Knospen entwickelt haben. Wieviele Blüten es werden, lässt sich noch nicht sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die ungeputzten Scheiben sind Absicht, um das schon starke Sonnenlicht etwas zu dämpfen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


_________________
herzliche Grüße
Matthias

max4orchids

max4orchids
Orchideenfreund

Hallo Matthias,

also das sieht mir nach 3-4 Knospen aus, zumindest in der rechten Blütenscheide. Die hintere dürfte auch mind. 3 Knospen bergen.

Das wird ja ein Spektakel werden! Bin gespannt!

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Hallo Markus,
ich sehe, dass der Schatten in der Spatha wächst. Im Gegenlicht kann ich schon mehrere Blütenanlagen erkennen (3). Aber bis die mal diese lange Scheide durchbrechen, da vergeht
noch einiges an Zeit. Hoffentlich machen sie nicht unterwegs schlapp. An diesem Blütentrieb
erscheint nun auch ein Neutrieb, eher mehr zu ahnen als zu sehen. Gut oder schlecht für die
Blütenbildung?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


Zu Deinem bisherigen Erfolg gratuliere ich schon mit dem nötigen Respekt!  Very Happy

max4orchids

max4orchids
Orchideenfreund

KarMa schrieb:An diesem Blütentrieb erscheint nun auch ein Neutrieb, eher mehr zu ahnen als zu sehen. Gut oder schlecht für die Blütenbildung?

Im Prinzip sollte ein NT mit BS, der gerade Knospen heranreifen lässt, nicht gleichzeitig einen NT bilden. Letzteres setzt bei Cattleyen soweit ich gelesen und auch selbst beobachtet habe für gewöhnlich erst nach der Blüte ein, da die gesamte Kraft für die Ausreifung der Blüten benötigt wird.

Solange die schlafende Knospe aber nur zu erahnen ist oder lediglich aufwacht, sollte es kein Problem sein. Ich denke, dass Deine Knospen schon so gross sind, wie man sehen kann, dass das sicher etwas werden wird. Viel Erfolg!

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Ich hoffe auch, dass sich die Blüten weiter entwickeln. Das wäre dann mein bisher größter Erfolg bei dieser Laelia. Danke fürs Daumendrücken. Und in retour natürlich für Euch!

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Hallo Karin,

das gute Aprilwetter wird für den doch etwas frühen Neuaustrieb verantwortlich sein. Aber wenn Du nicht viel falsch gemacht hast (zu viel Wasser, zu viel Dünger), wird die Blüte erscheinen. Keine Sorge, dann wird das schon.


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Das stimmt mich zuversichtlich, Franz. Warten wir es ab.  Very Happy 

max4orchids

max4orchids
Orchideenfreund

So sieht meine L. tenebrosa aktuell mit 3 Blüten aus (etwas dunkel im Abendlicht, aber dafür farbgetreuer).

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Klaus1

Klaus1
Orchideenfreund

Hallo Markus,

sehr schön  ja1 



Meine beiden L. tenebrosa brauchen noch etwas bis sie blühen,
die eine hat schon zwei große Knospen und die andere
hat sie noch in der Blütenscheide versteckt.




Gruß Klaus

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Hallo Markus,  king 
das ist ein absoluter Traum von Blüten! Die sind Dir großartig gelungen, meinen innigsten
Glückwünsch!
Bei meiner werden die Schatten größer, aber auch der Neutrieb ist jetzt erbsengroß. Nun ja,
ich werde sehen, was wird. Alle anderen Cattleyen auf dieser Fensterbank treiben jetzt auch
Neutriebe.

KarMa

KarMa
Orchideenfreund

Hallo Klaus,
auf Deine Blüten bin auch sehr gespannt. Du wirst sie doch zeigen?

Klaus1

Klaus1
Orchideenfreund

Hallo Karin,

na klar mache ich Fotos und zeige sie wenn es so weit ist.





Liebe Grüße Klaus

Gast

avatar
Gast

Hallo Markus,
Die Farben Deiner L. tenebrosa, besonders die Lippenfarbe, sind faszinierend.  ja1
Ich habe nur eine Jungpflanze. Mal sehen, ob sie heuer schon mag.
Liebe Grüße
Friedl

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten