Hallo Orchideenfreunde,
Auch bei mir blüht wieder einmal ein O. incurvum, ein Grund diese Art etwas ausführlicher zu betrachten:



Oncidium incurvum Barker ex Ldl. (sect. Planifolia) kommt aus Mexiko, von den Osthängen in Veracruz, Puebla und Oaxaca und soll auch in Nicaragua vorkommen.
Es wächst epiphytisch in immergrünen Wäldern der Wolkenzone bzw. der unteren Bergregenwälder in 1300 - 2150 m.
Den heimatlichen Verhältnissen entsprechend ist es eher kühl zu kultivieren aber mit temperierten Bedingungen kommt es auch gut zurecht.
Die Winterruhe ist nicht sehr ausgeprägt. Es darf nie über längere Zeit völlig austrocknen, da in der Natur, auch wenn kein Regen fällt, morgens Nebel durchziehen.
Der Blütentrieb braucht i.d.R. ein halbes Jahr bis sich die Knospen entfalten, dann geht alles aber sehr schnell und nach wenigen Tagen sind alle Blüten (bis 3cm i.Dm.) geöffnet.
Die Blütentriebe der gezeigten Pflanze sind bis 80 cm lang, an den 3 Trieben sind insgesamt ca. 60 Blüten.
Die Blütenfärbung scheint variabel zu sein, eine frühere Pflanze von mir zeigte die rosa Farbe in deutlicher Bänderung.
Einmal eingewöhnt, wächst und blüht diese Art problemlos auch am Zimmerfenster und ist sehr zu empfehlen.
Gruß
Christian