tolle Blüten!


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Klaus1 schrieb:Hallo Jan,
aber trotzdem sehr schön.![]()
![]()
emmily schrieb:Hallo Jan, natürlich ist es sehr ärgerlich!![]()
![]()
![]()
![]()
Aber mal ehrlich - die Blüten sind absolut genial! Ich wäre froh das hinzubekommen!
Ich hatte zwar 3 gute Triebe, aber leider keine Blüten!
Weiss nicht was ich falsch gemacht habe, oder eben nur zu trocken oder zu wenig Licht!
Peregrinus schrieb:Sehr schön, aber auch sehr ärgerlich, dass Du nicht das georderte bekamst.
Purpurateiro schrieb:emmily schrieb:Hallo Jan, natürlich ist es sehr ärgerlich!![]()
![]()
![]()
![]()
Aber mal ehrlich - die Blüten sind absolut genial! Ich wäre froh das hinzubekommen!
Ich hatte zwar 3 gute Triebe, aber leider keine Blüten!
Weiss nicht was ich falsch gemacht habe, oder eben nur zu trocken oder zu wenig Licht!
Hallo Emmily,
ich kultiviere die Jongheana's aufgebunden und ohne echte Ruhezeit dicht unter dem Gewächshausdach. Sommer wie Winter sprühe ich alle zwei bis drei Tage die Wurzeln nass und Dünge bei jedem Wässern. So mache ich es auch mit meinen L. sincorana, die in der Natur an gleichen Standorten wachsen.
Die Pflanzen bleiben immer im Gewächshaus und ab Mitte März wird mit 50% Schattiergewebe abgedeckt. Nun kennst Du mein Erfolgsrezept für eine jährliche Jongheana Blüte.
Grüße Jan
Orchideenfreunde.net » Naturformen - Hybriden » Cattleya/Laelien » Cattleya/Laelien Naturformen » Laelia jongheana
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten