Eine herrliche Pflanze, Michael!

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
musa schrieb:Keine Sorge Bärbel, St Swithin wächst sehr schnell.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Blüten, im Größenvergleich dahinter meine Neuzugänge, auf meinem neuen Regal!
Die blüht jetzt das dritte Mal in folge, für Blühstärke reicht also auch etwas kleiner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
BrigitteB schrieb:Das Phragmipedium x richteri von dem ich in Beitrag #555 die Wurzeln gezeigt habe ist ein Dauerblüher, momentan blüht an einem Blühtrieb die 16. Blüte und eine Knospe ist auch noch vorhanden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Joaa, genau das ist esemmily schrieb:Das ist ein richtiges Trümmerteil, fantastisch kultiviert!![]()
![]()
![]()
![]()
Ich bin sprachlos!
Orchideenfreunde.net » Sonstiges » Bilder & Kulturerfolge eurer Orchideen » Paphiopedilum und Phragmipedium
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten