Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Phragmipedium Hybriden

+12
BrigitteB
eleinen
Leni
weeand
Christian N
Fabi
Simon
Peregrinus
Rudi
emmily
PaphDaddy
sabinchen
16 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Nach unten  Nachricht [Seite 2 von 2]

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Solche Phragmipedien gefallen mir gut. ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

27Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 30.12.18 10:36

Leni

Leni
Orchideenfreund

Sehr intensive Farbe ja1 ja1 ja1 


LG




Leni

28Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 30.12.18 11:14

Fabi

Fabi
Orchideenfreund

Danke euch!
Aufgrund der genialen Farbe bin ich auch nach wie vor noch auf der Suche nach einem schönen Phrag. besseae, bin bislang aber noch nicht fündig geworden. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Laughing
Aber im Phrag. Prissy steckt ja schon - wie wohl gut erkennbar ist - ein gutes Stück besseae drin.

eleinen

eleinen
Orchideenfreund

Hier also jetzt mit richtigem Namen ein Phragmipedium Longueville, mit 2 BT

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

30Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 12.04.21 10:36

BrigitteB

BrigitteB
Orchideenfreund

Sehr schön! ja1

31Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 12.04.21 17:37

walter b.

walter b.
Orchideenfreund

Eine sehr aparte Blüte!

32Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 13.04.21 10:41

Sabine62

Sabine62
Orchideenfreund

Schön ist sie, Ellen ja1 ja1

33Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 13.04.21 11:47

Mausohr72

Mausohr72
Orchideenfreund

Gefällt mir sehr gut, Ellen!

https://www.os-orchids.de

34Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 13.04.21 19:49

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Mir gefällt die Blüte auch sehr gut. ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

35Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 30.08.22 12:26

rauhaariger

rauhaariger
Orchideenfreund

Phragmipedium `Rio Mira´ ist eine Primärhybride aus Phragmipedium hirtzii × Phragmipedium longifolium, welche von Ecuagenera 2019 als Hybride angemeldet wurde, obwohl sie bereits unter dem Namen Phragmipedium × roethianum von Olaf Gruß 1998 als Naturhybride beschrieben wurde.
Sie wächst bei mir seit April diesen Jahres, sehr hell, sehr feucht in der zweiten Reihe am Südfenster.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG
Jörg

mom01, eleinen, Sabine62, Biene, Marcel, BrigitteB und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

rauhaariger

rauhaariger
Orchideenfreund

Als Phragmipedium richteri habe ich sie gekauft, jetzt wo sie blüht habe ich daran meine Zweifel, egal sie erfreut mich trotzdem mit ihren Blüten. Entspricht ja auch ein wenig dem Zeitgeist, dass man nicht mehr weiß wer oder was man ist, vielleicht sollten wir zukünftig eher sowas wie beispielsweise "richteri*innen" schreiben, denn wer von uns weiß schon immer so genau, wie sich die Pflanze heute fühlt. Smile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG
Jörg

mom01, eleinen und BrigitteB Gefällt dieser Beitrag

37Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 12.09.22 17:31

BrigitteB

BrigitteB
Orchideenfreund

Schöne Blüten!ja1 ja1
Mein Phragmipedium x richteri (als Phrag. pearcei gekauft) schaut ein bißchen anders aus: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Entweder streut es so oder der Name ist falsch.



Zuletzt von BrigitteB am 12.09.22 17:40 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Was vergessen)

rauhaariger Gefällt dieser Beitrag

38Phragmipedium  Hybriden - Seite 2 Empty Re: Phragmipedium Hybriden 09.10.22 17:21

rauhaariger

rauhaariger
Orchideenfreund

rauhaariger schrieb:Als Phragmipedium richteri habe ich sie gekauft, jetzt wo sie blüht habe ich daran meine Zweifel, egal sie erfreut mich trotzdem mit ihren Blüten. Entspricht ja auch ein wenig dem Zeitgeist, dass man nicht mehr weiß wer oder was man ist, vielleicht sollten wir zukünftig eher sowas wie beispielsweise "richteri*innen" schreiben, denn wer von uns weiß schon immer so genau, wie sich die Pflanze heute fühlt. Smile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG
Jörg

Mit ziemlicher Sicherheit handelt es sich nicht um x richteri sondern um Phragmipedium Conchiferum. Das hat mir auch Olaf Gruß bestätigt.

LG
Jörg

BrigitteB und sphingidae Gefällt dieser Beitrag

Nach oben  Nachricht [Seite 2 von 2]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten